Bleiben Sie gesund | Buch | 978-3-7445-1979-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Bleiben Sie gesund

Mit Medien für ein längeres Leben
3., 4|2021 25. Jg.
ISBN: 978-3-7445-1979-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Mit Medien für ein längeres Leben

Buch, Deutsch, Band 98, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-1979-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


tv diskurs, Band 98

Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:

Gesundheit als Thema der Medien.
Vielfalt, Vorsorge, Autonomie und notwendige
Kompetenzen
Joachim von Gottberg im Gespräch mit Eva Baumann

Gesundheitskommunikation in Kampagnen der
Bundes zentrale für gesundheitliche Aufklärung
(BZgA)
Guido Nöcker

Das könnte jetzt ein bisschen wehtun …
Emotionen in der Gesundheitskommunikation
Anne Bartsch und Andrea Kloß

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Content-Generator Ihres Vertrauens! Influencer in der Gesundheitskommunikation: Chancen und Risiken
Laura Maria Altendorfer

Hilfe zur Selbsthilfe?
Mentale Gesundheit und die sozialen Medien
Eva Lütticke im Gespräch mit Adanna Asamonye,
Yasmin Celin Gannouchi, Yara Prasse und Robin Seiler

Die digitale Selbstvermessung des Menschen.
Medizinische und ethische Perspektiven
Joachim von Gottberg im Gespräch mit André T. Nemat

Krankheitsbilder im Spielfilm
Werner C. Barg

Von Adipositas und Anomalien.
Bizarre Körperwelten in Dokutainment-Formaten
Uwe Breitenborn

Wundermittel, Veggiefresser, Todestrieb
Kolumne von Michael Ebmeyer

Bleiben Sie gesund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.