Bley | Biotechnologische Energieumwandlung | Buch | 978-3-642-01114-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: acatech DISKUTIERT

Bley

Biotechnologische Energieumwandlung

Gegenwärtige Situation, Chancen und künftiger Forschungsbedarf
2009
ISBN: 978-3-642-01114-6
Verlag: Springer

Gegenwärtige Situation, Chancen und künftiger Forschungsbedarf

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: acatech DISKUTIERT

ISBN: 978-3-642-01114-6
Verlag: Springer


Was kommt nach den fossilen Energieträgern? Wie ist der Einsatz von Biomasse für die Energiegewinnung zu bewerten? Der Band versammelt ausgewählte Diskussionsbeiträge eines von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) im Herbst 2008 veranstalteten Workshops. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Energieträger Bioethanol und Biogas sowie Algen und Pflanzen als regenerative Energiequellen – insbesondere mit Blick auf den Beitrag, den die Biotechnologie leisten kann.
Bley Biotechnologische Energieumwandlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Bley Vorwort Thomas Bley, Claudia Kirsten, Marc-Denis Weitze Bioenergie in Deutschland Murillo Villela Filho Erfolgsfaktoren der Bioethanolproduktion Andre Koltermann Bioethanol der 2. Generation Peter Weiland Notwendige Entwicklungen zur Verbesserung der Effizienz und Umweltverträglichkeit von Biogasanlagen Matthias Jahn, Marc Heddrich Brennstoffzellen für Biogas:
Aufbau und Betrieb eines SOFC-Systems Bernd Müller-Röber Wissensbasierte Optimierung von Energiepflanzen:
Stand der Genomforschung und Potenziale für die Zukunft Andre Wagenführ Biomasse Holz Otto Pulz Mikroalgen als Energieträger der Zukunft Ulrich Stottmeister „Biomassenutzung in Mitteldeutschland':
Ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften Thomas Bley Resümee



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.