Block / Wirth / Brock | Grenzen der Komik | Buch | 978-3-8498-1595-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 392 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Kulturen des Komischen

Block / Wirth / Brock

Grenzen der Komik

Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
Erstauflage 2020
ISBN: 978-3-8498-1595-0
Verlag: Aisthesis

Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums

Buch, Deutsch, Band 8, 392 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Kulturen des Komischen

ISBN: 978-3-8498-1595-0
Verlag: Aisthesis


Das Interesse an den Grenzen des Komischen zielt ins Zentrum AV
des Phänomens ›Komik‹. Das Komische schafft unmögliche
Situationen, die uns, mit Helmuth Plessner zu sprechen, in
›Grenzlagen‹ versetzen. Eben deshalb wird mit dem Begriff der
Komik auch der Begriff der Grenze thematisch. Entsprechend
werden in diesem Buch grenzwertige Fragen behandelt wie:

Gibt es angemessene Komik u¨ber Hitler oder gar den Holocaust?
Vertragen sich Kitsch und Komik? Welche Folgen hatte
die 'Punk-Andacht' von Pussy Riot? Und ist das Neue Testament
wirklich völlig humorlos?
Der Band versammelt Aufsätze, die im Nachgang zu zwei
Tagungen des Kasseler Komik-Kolloquiums geschrieben wurden.
Es ging dabei einmal um die ›Grenzen der Komik‹ und
zuvor um das Verhältnis von ›Komik und Religion‹.

Block / Wirth / Brock Grenzen der Komik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.