Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2023, Heft 001, 316 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 463 g
Texte zur Antiken Ethik/Texts on Ancient Ethics
Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2023, Heft 001, 316 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 463 g
ISBN: 978-3-8471-1240-2
Verlag: V&R unipress
'Angewandte Philosophie / Applied Philosophy' ist ein Forum für die philosophische Analyse und Kommentierung öffentlich relevanter Themen.
Im Unterschied zu modernen Gerechtigkeitstheorien verstehen Platon, Aristoteles und Cicero Gerechtigkeit/Gerechtsein nicht lediglich als eine politische Verfassung, sondern auch als eine seelische Verfassung individueller Personen. Diese zweifache Perspektive ist bis heute ein philosophisches Faszinosum. In den Beiträgen dieser Ausgabe werden die Gerechtigkeitsauffassungen der genannten Philosophen ausführlich und detailliert erläutert.
In contrast to modern theories of justice, Plato, Aristotle and Cicero conceive of justice not only as a political constitution, but also as an individual person’s state of soul. This twofold perspective is a fascinating feature of Ancient political philosophy. This volume provides comprehensive and detailed examinations of Plato’s, Aristotle’s, and Cicero’s theories of justice.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie