Blum / Gaisbauer / Sedmak | Subsidiarität | Buch | 978-3-7917-3243-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 376 g

Blum / Gaisbauer / Sedmak

Subsidiarität

Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-3243-5
Verlag: Friedrich Pustet

Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens

Buch, Deutsch, 232 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-7917-3243-5
Verlag: Friedrich Pustet


Subsidiarität: Was die jeweils kleinste Einheit leisten kann und will, das darf dieser nicht entzogen, das muss aber umgekehrt auch von dieser durchgeführt werden. Erst wenn die untere Ebene nicht mehr kann oder will, soll die nächsthöhere – eben „subsidiär“ – eintreten. Dieses Prinzip gilt für unterste, mittlere und höchste Ebenen bis hinauf zur Obrigkeit und zum Abstraktum Staat. Das Buch geht den geistesgeschichtlichen Wurzeln dieses Prinzips nach und zeigt die Dringlichkeit dieser Dynamik an zwei Fallstudien aus dem 21. Jahrhundert auf: an dem Humanitären Korridor in Italiens Flüchtlingspolitik und an einem Bildungsprogramm für benachteiligte Kinder in Rumänien.
Auf diese Weise kann auf theoretischem Fundament (von Homer bis Grillparzer) und auf anschauliche Weise die Bedeutung von Subsidiarität als Grundlage menschlichen Zusammenlebens erwiesen werden.

Blum / Gaisbauer / Sedmak Subsidiarität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wilhelm Blum, Dr. phil., geb. 1943, war Dozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und Lehrer am Maximiliansgymnasium in München; heute ist er als wissenschaftlicher Schriftsteller tätig.

Helmut P. Gaisbauer, Dr. phil., geb. 1971, ist Präsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz) und Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

Clemens Sedmak, Dr. theol., Dr. phil., geb. 1971, ist Professor für Sozialethik an der University of Notre Dame (Indiana, USA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.