Blumhagen / Funck | Gesund, stark, schön durch den Advent | Buch | 978-3-7474-0636-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 159 mm x 206 mm, Gewicht: 342 g

Blumhagen / Funck

Gesund, stark, schön durch den Advent

24 Türchen gegen den Weihnachtswahnsinn und für mehr Entspannung, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden | 24 Türchen zum Aufschneiden
Originalausgabe, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7474-0636-6
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.

24 Türchen gegen den Weihnachtswahnsinn und für mehr Entspannung, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden | 24 Türchen zum Aufschneiden

Buch, Deutsch, 104 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 159 mm x 206 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-7474-0636-6
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.


Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres? Von wegen! Gänseessen hier! Adventskaffee da! Wer kriegt welche Geschenke? Wo feiern wir am ersten Weihnachtsfeiertag, wer schmückt den Baum und was gibt es an Heiligabend zu essen? Und das Beste: Der ganze Kladderadatsch bleibt an uns Frauen hängen. Zusätzlich zum ganz normalen Wahnsinn namens Alltag. Was also tun, um am 24. Dezember nicht einem Nervenzusammenbruch nahe zu sein? Wenn Gesichtsmaske und tief durchatmen nicht mehr helfen, kommt dieser Adventskalender mit 24 Türchen zum Aufschneiden ins Spiel.
Kostenlose Frequenzmusik aus dem Handy, Gesicht morgens kurz ins Eiswasser halten, eine leckere Paste aus Kürbiskernen und Karotten, ein warmer Leberwickel und ein paar Tropfen, wenn die Zündschnur durchzubrennen droht – in diesem Adventskalender finden Sie 24 schnell umsetzbare, günstige Tipps gegen den Weihnachtswahnsinn. Damit Sie die Feiertage und die Zeit davor strahlend schön und entspannt genießen können. In diesem Sinne: Merry Christmas!

Blumhagen / Funck Gesund, stark, schön durch den Advent jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Funck, Anna
Anna Funck, TV-Moderatorin, Produzentin und Autorin, wurde 1980 in Lübeck geboren und stand viele Jahre vor der Kamera. Beim Privatsender RTL wurde Anna Funck zur TV-Moderatorin und Redakteurin ausgebildet, bis die Öffentlich-Rechtlichen 2008 auf sie aufmerksam wurden und der MDR sie unter Vertrag nahm. Dort moderierte sie den 'Sachsenspiegel', stand jährlich als Live-Reporterin auf dem roten Teppich des Dresdner Semperopernballs. Bekannt wurde sie mit der nationalen Serie 'Wir sind überall', die in der ARD lief. Mit der Geburt ihrer zweiten Tochter und dem Tod ihrer Mutter begann die Journalistin zu schreiben. Ihr Ernährungsratgeber 'Egal, ich ess das jetzt' wurde 'SPIEGEL'-Bestseller, ihr Sachbuch 'Erleuchtung to go' schaffte es auf Platz 3 der Bestsellerliste von 'BILD'/Amazon. Sie lebt mit ihrem bayerischen Mann und den drei Töchtern Karlotta, Theresa und Sophia an der Ostsee.

Blumhagen, Vanessa
Vanessa Blumhagen, geboren 1977, arbeitete als Printredakteurin bei Medien wie der 'Hamburger Morgenpost', 'Frau im Spiegel', 'BILD' Hamburg und 'REVUE'. In dieser Zeit begann sie, für unterschiedlichste TV-Sender Promithemen zu kommentieren. Daraufhin folgten Stationen beim WDR, bei den Morgenmagazinen von RTL, dem 'SAT.1 Frühstücksfernsehen' und Auftritte in diversen anderen TV-Shows. Außerdem moderiert sie Veranstaltungen u. a. für ProSieben/SAT.1 und Filmpremieren wie 'Bridget Jones' und 'Willkommen bei den Hartmanns'. Als sie Anfang 30 war, wurde bei ihr die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert. Über ihre Erfahrungen mit der Krankheit und den Weg zurück zu einem normalen Leben schrieb sie die 'SPIEGEL'-Bestseller 'Jeden Tag wurde ich dicker und müder' und 'Die Hashimoto-Diät'. Sie ist Gründerin von 'Hashimoto Deutschland' und lebt mit ihrem Mann und ihrer Französischen Bulldogge Enna in Hamburg.

Vanessa Blumhagen, geboren 1977, arbeitete als Printredakteurin bei Medien wie der 'Hamburger Morgenpost', 'Frau im Spiegel', 'BILD' Hamburg und 'REVUE'. In dieser Zeit begann sie, für unterschiedlichste TV-Sender Promithemen zu kommentieren. Daraufhin folgten Stationen beim WDR, bei den Morgenmagazinen von RTL, dem 'SAT.1 Frühstücksfernsehen' und Auftritte in diversen anderen TV-Shows. Außerdem moderiert sie Veranstaltungen u. a. für ProSieben/SAT.1 und Filmpremieren wie 'Bridget Jones' und 'Willkommen bei den Hartmanns'. Als sie Anfang 30 war, wurde bei ihr die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert. Über ihre Erfahrungen mit der Krankheit und den Weg zurück zu einem normalen Leben schrieb sie die 'SPIEGEL'-Bestseller 'Jeden Tag wurde ich dicker und müder' und 'Die Hashimoto-Diät'. Sie ist Gründerin von 'Hashimoto Deutschland' und lebt mit ihrem Mann und ihrer Französischen Bulldogge Enna in Hamburg.
Anna Funck, TV-Moderatorin, Produzentin und Autorin, wurde 1980 in Lübeck geboren und stand viele Jahre vor der Kamera. Beim Privatsender RTL wurde Anna Funck zur TV-Moderatorin und Redakteurin ausgebildet, bis die Öffentlich-Rechtlichen 2008 auf sie aufmerksam wurden und der MDR sie unter Vertrag nahm. Dort moderierte sie den 'Sachsenspiegel', stand jährlich als Live-Reporterin auf dem roten Teppich des Dresdner Semperopernballs. Bekannt wurde sie mit der nationalen Serie 'Wir sind überall', die in der ARD lief. Mit der Geburt ihrer zweiten Tochter und dem Tod ihrer Mutter begann die Journalistin zu schreiben. Ihr Ernährungsratgeber 'Egal, ich ess das jetzt' wurde 'SPIEGEL'-Bestseller, ihr Sachbuch 'Erleuchtung to go' schaffte es auf Platz 3 der Bestsellerliste von 'BILD'/Amazon. Sie lebt mit ihrem bayerischen Mann und den drei Töchtern Karlotta, Theresa und Sophia an der Ostsee.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.