Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 238 mm, Gewicht: 526 g
Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 238 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-0-471-48530-8
Verlag: Wiley
"Sodium Channels and Neuronal Hyperexcitability" ist ein neuer Band aus der Reihe Novartis Foundation Symposium. Die Autoren berichten hier über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Natriumkanäle und Nervenfunktion. Neue Erkenntnisse haben zu einem verbesserten Verständnis der molekularen Struktur von Natriumkanälen geführt, ihrer Funktionsweise und der Mechanismen die ihre Expression auf spezielle Zelltypen beschränken. Dieser Band vereint sowohl grundlegende biologische als auch biophysische Aspekte und erörtert ausführlich Überlegungen zur Entwicklung therapeutischer Strategien und medizinischen Anwendungen im Bereich chronischer Schmerzzustände und Epilepsie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Nuklearmedizin, PET, Radiotherapie
Weitere Infos & Material
Chair's Introduction: Sodium Channels and Neuronal Dysfunction -
Emerging Concepts, Converging Themes (Stephen G. Waxman).
Studies of Multimodal Gating of the Sodium Channel (Richard D. Keynes).
Molecular Basis for Function in Sodium Channels (Richard Horn).
Diverse Functions and Dynamic Expression of Neuronal Sodium Channels (Stephen G. Waxman, et al.).
Enhanced Transmission of Glutamate Current Flowing from the Dendrite to the Soma in Rat Neocortical Layer 5 Neurons (Wayne E. Crill, et al.).
Mutations of Voltage-gated Sodium Channels in Movement Disorders End Epilepsy (Miriam H. Meisler, et al.).
Channelopathies: Episodic Disorders of the Nervous System (Louis Ptacek).
Sodium Channels Gene Expression and Epilepsy (Jeffrey L. Noebels).
Subunits: Players in Neuronal Hyperexcitability? (Lori L. Isom).
Modulation of Sodium Channels in Primary Afferent Neurons (Stuart Bevan, et al.).
Sodium Channels in Primary Sensory Neurons: Relationship to Pain States (John N. Wood, et al.).
Sodium Channels an Epilepy Electrophysiology (Michael M. Segal).
Therapuetic Concentrations of Local Anaesthetics Unveil the Potential Role of Sodium Channels in Neuropathic Pain (Gary R. Strichartz, et al.).
Molecular Mechanisms of Gating and Drug Block of Sodium Channels (William A. Catterall).
Final General Discussion.
Index of Contributors.
Subject Index.