Bode | Resist! Aufruf zum Widerstand | Buch | 978-3-421-07047-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 453 g

Bode

Resist! Aufruf zum Widerstand

Erinnerungen eines politischen Aktivisten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-421-07047-0
Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt

Erinnerungen eines politischen Aktivisten

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-421-07047-0
Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt


Der Bestsellerautor und streitbare Umwelt- und Verbraucherschutzaktivist zieht eine nüchterne Bilanz, aber ist sich sicher: Wir haben eine echte Chance, die Gesellschaft nachhaltig zu verändern

Thilo Bode ist einer der profiliertesten und streitbarsten Umwelt- und Verbraucherschutzaktivisten. Nach mehreren Jahren in der Entwicklungshilfe und einer Zwischenstation in einem Metallkonzern wurde er Direktor von Greenpeace. Er demonstrierte auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking und wurde verhaftet, sprach vor der UNO-Vollversammlung und trug maßgeblich dazu bei, das EU-Freihandelsabkommen TTIP mit den USA zu verhindern. Er attackierte Lebensmittel- und Ölkonzerne und legte sich mit Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann an. Als Chef von Greenpeace und später Foodwatch verantwortete Thilo Bode Kampagnen, die ganze Branchen veränderten. Sein selbstkritischer Blick auf Erfahrungen, unbestreitbare Erfolge und bittere Fehlschläge sind zugleich ein Aufruf zum Widerstand: Die Zivilgesellschaft muss effektiver und kompromissloser werden, um die Gesellschaft nachhaltig zu verändern.
Bode Resist! Aufruf zum Widerstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheytt, Stefan
Stefan Scheytt, geboren 1962, ist freier Journalist und schreibt seit vielen Jahren regelmäßig für das Hamburger Wirtschaftsmagazin »brand eins«. Seit 2010 ist dieses Buch das fünfte, bei dem er Thilo Bode als Mit-Autor begleitet hat. Scheytt lebt mit seiner Familie in Rottenburg am Neckar.

Bode, Thilo
Thilo Bode, geboren 1947, ist einer der einflussreichsten politischen Aktivisten der vergangenen Jahrzehnte. Er studierte Soziologie und Volkswirtschaft, arbeitete danach in der Entwicklungshilfe und in einem Metallkonzern. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 bis 2001 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch e. V., die er bis 2017 als Geschäftsführer leitete. Danach war er bis 2021 Direktor von Foodwatch International. Er ist Autor mehrerer Bestseller, darunter »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf den Teller lügen« (2011) und »Die Freihandelslüge: Warum TTIP nur den Konzernen nützt – und uns allen schadet« (2015), »Die Diktatur der Konzerne« (2018) und der »Der Supermarkt-Kompass« (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.