Bohnstedt | Vertragsrecht im Einkauf | Buch | 978-3-8349-3002-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g

Bohnstedt

Vertragsrecht im Einkauf

Ein Leitfaden für die Praxis
2012. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3002-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Ein Leitfaden für die Praxis

Buch, Deutsch, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-8349-3002-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler


Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil immer weniger zu. Dagegen werden vertragliche Abreden immer wichtiger. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Lieferanten, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten, bei denen nur, als letzte Konsequenz, die Drohung mit rechtlichen Schritten bleibt. Rechtliches Grundwissen ist für jeden Einkäufer unabdingbar und gehört zu seinem Handwerkszeug.

Bohnstedt Vertragsrecht im Einkauf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen des Rechts.-Vertragsschluss und Angebotslegung.-
Durchsetzung eigener AGB und Umgang mit AGB der Lieferanten.-
Besonderheiten und Verwaltung von Rahmenverträgen.-
Verzug des Lieferanten.-
Umgang mit Qualitätsmängeln, Haftung des Lieferanten und Schadenersatz.-
Kündigung, Widerruf und Stornierung von Aufträgen.-
Kauf- und Werkverträge, Insolvenz des Lieferanten, Absicherung von Anzahlungen.-
Aufbau und Struktur des Einkaufsvertrags mit kommentiertem Mustervertrag.


Dr. Jan Bohnstedt ist Partner einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main. Neben einem Lehrauftrag an der Universität Paderborn ist er seit Jahren als Seminarleiter für Rechtsthemen im Bereich Einkauf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.