Buch, Deutsch, Band 51, 303 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Morphomata
Differenz und Kohärenz kultureller Ausdrucksformen
Buch, Deutsch, Band 51, 303 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Morphomata
ISBN: 978-3-7705-7061-4
Verlag: Brill I Fink
Mit den Beiträgen dieses Bandes wird das skizzierte mediale Spannungsverhältnis der Sinn-Medien ‚Wort‘ und ‚Stein‘ unter verschiedenen disziplinären und systematischen Perspektiven in den Blick genommen, die von der Ägyptologie und der Archäologie bis zu Literatur-, Sprach- und Zeichentheorie reichen. Auch wenn die Kunst- und Zeichentheorie Hegels die Anregung zur Fragestellung des Bandes bot, so gilt das nicht für seine postulierte Hierarchie der Künste, die den Paragone von Skulptur, Malerei, Dichtung und Musik seit der frühen Neuzeit fortsetzte. Vielmehr untersuchen die Beiträge die Bezugnahme und die Wechselwirkung der unterschiedlichen Ausdrucksformen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Ägyptologie