Buch, Englisch, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 468 g
Buch, Englisch, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 468 g
ISBN: 978-0-471-98549-5
Verlag: Wiley
Die Erstauflage 1991 hat sich rasch zu einem führenden Lehrbuch der Umweltwissenschaft entwickelt. Die in der Natur ablaufenden Prozesse werden hier leicht verständlich erklärt; auf übertriebenen Fachjargon wird verzichtet. Diese gründlich überarbeitete zweite Auflage wurde um zahlreiche neue Entwicklungen und Erkenntnisse sowie um kontroverse Themen erweitert. Aufgrund des allgemein wachsenden Interesses, wurde dem Klimawechsel ein komplettes Kapitel 'Geography of the Biosphere' gewidmet. Eine ausgezeichnete Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Biosphäre, mit einer Auflistung von Lernzielen an jedem Kapitelende. (01/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Taxonomie und Systematik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
Weitere Infos & Material
THE UNITY OF LIFE.
Levels of Organization.
Chemical Composition of the Biota.
Genes, Chromosomes and Reproduction.
Evolution.
The Classification of Organisms.
Energy, Nutrients and Life Processes.
ECOSYSTEM FUNCTION.
Photosynthesis and Primary Production.
Heterotrophic Organisms and Secondary Production.
The Transfer of Energy and Matter Through Ecosystems.
Biogeochemical Cycling.
THE HISTORY OF THE BIOPHERE.
Understanding the Past.
Life in the Archaean and Proterozoic Aeons.
Life in the Phanerozoic Aeon.
SPATIAL ASPECTS OF THE BIOSPHERE.
The Geography of Taxa.
Biogeographical Zones.
Geographical Aspects of Biodiversity.
Glossary.
Index.