Bradtke | Selecta Latina - Kommentierte Lektüretexte | Buch | 978-3-402-13438-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 394 g

Bradtke

Selecta Latina - Kommentierte Lektüretexte

Ausgewählt nach den Vorgaben für das Abitur in Niedersachsen 2013
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-402-13438-2
Verlag: Aschendorff Verlag

Ausgewählt nach den Vorgaben für das Abitur in Niedersachsen 2013

Buch, Deutsch, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-402-13438-2
Verlag: Aschendorff Verlag


Die vorliegende Ausgabe von „Selecta latina“ enthält eine Sammlung kommentierter lateinischer Texte, die sich an den Vorgaben des Landes Niedersachsen für die Qualifikationsphase der Oberstufe orientiert. Da die Vorgaben des Kultusministeriums sich auf verbindliche Leitthemen zu den Gegenstandsbereichen sowie beschränken, ohne genaue Stellenangaben für die exemplarische Lektüre zu nennen, wurde aus den Werken der Basisautoren eine Auswahl getroffen, die den Erfordernissen des Unterrichts zur Vorbereitung auf das Abitur 2013 hoffentlich gerecht wird.
Da das Kultusministerium von Jahr zu Jahr wechselnde Gegenstandsbereiche und damit auch andere Autoren und Werke zugrunde legen wird, ist eine Fortschreibung des Werkes, also überarbeitete Neufassungen für das Abitur der folgenden Jahre, absehbar und auch geplant.
Die Anordnung der Texte folgt den vorgegebenen, im jeweiligen Semester zu behandelnden Gegenstandsbereichen. Die direkt unter den Texten abgedruckten Kommentare basieren teilweise auf den bewährten Ausgaben des Verlages Aschendorff, einige wurden für diese Ausgabe neu erstellt. Alle Kommentare sind für den heutigen Schulgebrauch überarbeitet worden.
Bei allen Autoren sind die zum Verständnis eines Abschnitts erforderlichen Hilfen vollständig vorhanden, ein Vorwissen aus den vorhergehenden Abschnitten ist also nicht erforderlich. Eine Übersicht zu einigen grundlegenden sprachlichen Besonderheiten ist in der Einführung zu Ovid zu finden, diese beziehen sich zum großen Teil auch auf die folgenden Autoren. Auf autorenspezifische sprachliche Besonderheiten wird in der Hinführung zum entsprechenden Autor hingewiesen. Das gemeinsame Verzeichnis der Eigennamen sowie Karten von Mittelitalien und Rom im Anhang erschließt alle Texte dieses Bandes.

Ein Lernwortschatz zu Ovid ist aufgenommen; für die anderen Autoren steht der jeweilige Wortschatz als kostenlose Download-Datei auf der Homepage des Autors bereit
(www.mbradtke.de/download.htm).

Ovid: Amores (Epigramma Ipsius 1–4, Amores I, 1; 3; 6; 8, 9; 15; II, 5; 10; III, 8; 9; 11; Ars amatoria I, 229–252; 565–602; III, 747–768)

Tibull: Elegien (I, 2; 10)

Seneca: Epistulae morales (Ep. 1; 2; 3; 5; 7; 16; 22 [13–17]; 23 [9–11]; 27; 28; 41; 47; 61; 76 in Auswahl; 89; 96; 98 [1–3]; 106)

Livius: Ab urbe condita (I, 8,1–7; 15,6–16,8; 23,7–26,12; 57,1–60,4; II, 1,1–11; 2,11–5,10 in Auswahl; 9,1–10,13; 12,1–13,5; 13,6–11; 23,1–24,7; 31,7–32,12; 33,1–3; 40,1–12; III, 14–18; 44,1–48,8 in Auszügen; IV, 26,11–29,6 in Auswahl; V, 48,5–9; VI, 34,1–11; 35,1–10; 42,9–14; VII, 9,8–11,1 in Auswahl; VIII, 28,1–9; IX, 3,4–13; 29,5–7; X, 23,1–10)

Cicero: De re publica (I, 2–11; 13; 32; 34–36; 39–40; 41–46; 47–49; 51–53; 62–64; 65–68; 69–71; VI, 13; 20–29)

Bradtke Selecta Latina - Kommentierte Lektüretexte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.