Rübel, Doris
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.
Kreusch-Jacob, Dorothée
Dorothée Kreusch-Jacob studierte Musik in Stuttgart und München. Nach ihrer Ausbildung zur Musikpädagogin und Konzertpianistin gründete sie das "Münchner Klavierquartett". Sie suchte nach neuen Wegen der musikalischen Erziehung, sammelte Spielideen für Musikalische und Unmusikalische. Fantasievolles Spiel, experimenteller Umgang mit Sprache und Instrumenten und das Einbeziehen anderer Medien sollen die Ausdrucksfähigkeit des Kindes anregen. Sie war eine der ersten Musikpädagogen, die versuchten, Bücher über Musik und Musikerziehung dem populären Buchmarkt zugänglich zu machen. Inzwischen gilt sie laut Kritik als die renommierteste Autorin des deutschsprachigen Kinderliedes. Künstlerisches Ziel: ein Gegengewicht zu den Massenprodukten, die als "heimliche Musikerzieher" die Kinderzimmer überfluten. Für kleine und große Leser und Hörer gilt deshalb ihr Leitmotiv: "Musik für Kinder muss sein, wie für Erwachsene - nur besser!"