Braese | Das teure Experiment | Buch | 978-3-531-12854-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Gewicht: 483 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur

Braese

Das teure Experiment

Satire und NS-Faschismus
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-531-12854-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Satire und NS-Faschismus

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Gewicht: 483 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur

ISBN: 978-3-531-12854-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Nazi & der Friseurzivilisations­ geschichtlichen Konstanten

Braese Das teure Experiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Debatte um den ›Fall‹ Kraus — '… hat sich aus der Gemeinschaft der Kämpfenden ausgeschaltet'. Debattengestaltung als Diskurspolitik.- 2. '… daß der Autor manches von mir zu wissen scheint, was mir bisher unbekannt war' — Kraus und Benjamin.- 3. '… gab sich zu erkennen als Zeuge' — Kraus und Brecht.- 4. 'Dass diese Zeit uns wieder singen lehre…' — Der Weg der Satire Walter Mehrings ins Abseits der Kämpfe.- 5. 'Satire als das Prinzip der Selbstkritik; als Waffe' — Klaus Manns Mephisto: ein Eingrenzungsversuch am Satirischen.- 6. '… und wir sind dabeigewesen' — Irmgard Keuns Nach Mitternacht: Satire im Überschreiten der Grenze.- 7. 'Er ist aber keine Führernatur' — Bertolt Brechts Cäsar-Roman: Historiographie der Katastrophe.- 8. '… den einzigen Krieg, den wir vermochten' — Heinrich Manns Lidice: Vom Ende der Mimese.- 9. '… Belsen und Hiroshima' — Die Positionsbestimmung westdeutscher Satiretheorie und -kritik nach 1945.- 10. '… wir nannten sowas Zersetzung' — Edgar Hilsenraths Der Nazi & der Friseur: Unmittelbar zur Erfahrung der antifaschistischen Satire.- Nachwort.- Personenregister.


Stephan Braese ist Stipendiat am Franz-Rosenzweig-Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.