Brandis / Schultz-Balluff | Wienhäuser Arbeitsgespräche / Zwischen Andacht und Alltag | Buch | 978-3-86732-492-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 480 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm

Reihe: Wienhäuser Arbeitsgespräche

Brandis / Schultz-Balluff

Wienhäuser Arbeitsgespräche / Zwischen Andacht und Alltag

Textwelten der Zisterzienserinnen im Kloster Wienhausen. Neue Perspektiven auf die schriftlichen Artefakte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86732-492-2
Verlag: Lukas Verlag

Textwelten der Zisterzienserinnen im Kloster Wienhausen. Neue Perspektiven auf die schriftlichen Artefakte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band Band, 480 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm

Reihe: Wienhäuser Arbeitsgespräche

ISBN: 978-3-86732-492-2
Verlag: Lukas Verlag


Das Archiv des um 1225 für Zisterziensernonnen gegründeten Klosters Wienhausen bewahrt eine große Anzahl an mittelalterlichen Handschriften und Handschriftenfragmenten. Das Kloster wurde während der lutherischen Reformation im 16. Jahrhundert nicht aufgelöst, sondern wandelte sich langsam in ein evangelisches Frauenkloster, das es auch heute noch unter der Leitung einer Äbtissin ist. Sein Archiv besteht seit fast 800 Jahren vor Ort; es ist im besten Sinne das Gedächtnis des Klosters mit zahlreichen Urkunden, Rechnungsbüchern, Akten und eben auch Handschriften. Nur wenige Codices daraus sind allerdings in den vergangenen Jahrzehnten von den Wissenschaften eingehender untersucht und publiziert worden – so z.?B. das berühmte Wienhäuser Liederbuch, die Osterspielhandschriften oder die Chronik und der Nekrolog. In den letzten Jahren sind nun alle Handschriften neu archivisch erfasst und qualitativ hochwertig digitalisiert worden.

In den Jahren 2016 und 2018 fanden im Kloster unter dem Titel »Auf den Spuren klösterlicher Textarbeit« zwei wissenschaftliche Arbeitsgespräche zu diesen Handschriften statt. Sie wurden gemeinsam von Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff (Universitäten Bonn und Halle) und dem Archivar der Lüneburger Klöster, Wolfgang Brandis, durchgeführt.

Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge, die zu einem sehr großen Teil auf Basis der gehaltenen Vorträge entstanden sind, aber auch einige Beiträge von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, die erst in den letzten Jahren intensiver zu Wienhausen geforscht haben. Sie gliedern sich in die Sektionen Sprache(n) und sprachliche Formung, Kloster-Wissen, Andacht, Gebet und Erbauliches sowie Verwalten und Kommunizieren.

Brandis / Schultz-Balluff Wienhäuser Arbeitsgespräche / Zwischen Andacht und Alltag jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.