Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 692 g
Ein Auswahlkatalog
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 692 g
ISBN: 978-3-7954-3005-4
Verlag: Schnell & Steiner
Die Schwerpunkte der Neupräsentation liegen in der Kunst zwischen 1000 und 1250. In dieser Zeit war Hildesheim eines der europaweit führenden geistigen und kulturellen Zentren. Darüber hinaus sind aber auch aus jüngerer Zeit Hauptwerke ausgestellt, wie der Renaissance-Lettner des Domes oder der monumentale Gobelinzyklus mit der Artemisia-Legende aus dem frühen 17. Jahrhundert. Den historischen Werken stehen als Kontrapunkte Arbeiten zeitgenössischer Künstler gegenüber wie Bernhard Heiliger, Arnulf Rainer, Gerd Winner oder Emil Cimiotti.
Die reich bebilderte Publikation stellt eine breite Auswahl der Hauptwerke in kurzen Texten und mit größtenteils neuen Abbildungen vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur