Medienkombination, Deutsch, 247 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 613 g
Strategien für effiziente Energieversorgung bis 2050
Medienkombination, Deutsch, 247 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 613 g
ISBN: 978-3-658-24853-6
Verlag: Springer
Die anschließende Analyse klärt, ob die regenerativen Potenziale ausreichen, wie die optimalen Erzeugungsszenarien und Infrastrukturen der Zukunft aussehen können, wie es um die Leistbarkeit und die Umweltverträglichkeit steht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Solarenergie, Photovoltaik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
Weitere Infos & Material
Energiebedarf, Potenziale und Ressourcen.- Energiewirtschaft der Effizienz.- Effizienz, Suffizienz und Leistbarkeit.- Speicher.- Netze.- Dezentral.- Gebäude und Heizung.- Mobilität.- Sektorenkopplung.- Handlungsoptionen.