Breuer | Moderner Fundamentalismus | Buch | 978-3-86393-095-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Eva Reprise

Breuer

Moderner Fundamentalismus


3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86393-095-0
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Eva Reprise

ISBN: 978-3-86393-095-0
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt


Die moderne Welt kennt Fundamentalismus vor allem als
eine Verbindung von Weltablehnung und Erlösungshoffnung
im Zeichen der Religion. Es gibt aber auch einen
Fundamentalismus, der dann entsteht, wenn die Religion
nicht mehr vorherrschende Deutungsmacht ist, das Erlösungsbedürfnis
aber weiterwirkt. Anstelle der Weltablehnung
tritt dann Zeitablehnung, und die Erlösung wird Sache
innerweltlicher Mächte: der Kunst, der Moral, der Erotik.
Stefan Breuer geht dieser Transformation des religiösen
Fundamentalismus
in einen ästhetischen, moralischen und
erotischen Fundamentalismus an verschiedenen Beispielen
nach, beginnend mit Rousseau und dem radikalen Flügel
der Französischen Revolution über Schopenhauer, Richard
Wagner und den George-Kreis bis hin zu Ludwig Klages,
Otto Gross und Herbert Marcuse.

Breuer Moderner Fundamentalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Breuer, geb. 1948, seit 1984/85 Professor für Politikwissenschaft im Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hamburg, anschließend Professor für Soziologie, zunächst an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), ab 2005 der Universität Hamburg. Seit 2014 emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Max Weber, die politische Rechte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und die (prä)historischen Ursprünge von Herrschaft und Staatlichkeit. Zahlreiche Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.