Brüggemeyer | Die Chemie im naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 und 6 | Buch | 978-3-339-10124-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 94, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Didaktik in Forschung und Praxis

Brüggemeyer

Die Chemie im naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 und 6

Entwicklung und Evaluation von Experimentiereinheiten mit chemischem Schwerpunkt für den Unterricht der Orientierungsstufe
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-339-10124-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Entwicklung und Evaluation von Experimentiereinheiten mit chemischem Schwerpunkt für den Unterricht der Orientierungsstufe

Buch, Deutsch, Band 94, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Didaktik in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-10124-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac


In den letzten 20 Jahren hat die Bedeutung der naturwissenschaftlichen Bildung im Elementar- und Primarbereich stark zugenommen. Internationale Untersuchungen wie die TIMS-Studie zeigen, dass die Viertklässlerinnen und Viertklässler ein hohes Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten – besonders im Bereich der unbelebten Natur – zeigen und gute Leistungen in diesem Bereich erzielen. Bis zur Klassenstufe neun gehen aber sowohl die Leistungen als auch das Interesse erkennbar zurück. Dieser Rückgang ist besonders stark nach dem Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe. Neben Veränderungen im schulischen Umfeld zeigt sich als eine wichtige Ursache, dass chemische Inhalte in den Klassen 5 und 6 vernachlässigt werden – teilweise sogar gar keine chemischen Inhalte unterrichtet werden. Erst in Klasse 7, wenn die Schülerinnen und Schüler in die Phase der Pubertät eintreten, wird den chemischen Inhalten wieder mehr Beachtung zugesprochen. Um die positive Einstellung, die die Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule mitbringen, aufrecht zu erhalten, empfiehlt die Gesellschaft Deutscher Chemiker die Chemie zu Beginn der Sekundarstufe zu stärken. An diesem Punkt setzt die Untersuchung an. Im Rahmen einer empirischen Studie wurden Experimentiereinheiten für den chemischen Unterricht der Klassen 5 und 6 entwickelt und mit Methoden der qualitativen Sozialforschung erprobt. Außerdem wurde in einer zweiten empirischen Untersuchung die Wirkung eines längerfristigen Chemieunterrichts auf die Einstellung von Mädchen untersucht.

Brüggemeyer Die Chemie im naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 und 6 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.