Bruns / Suzuki | Preventive Instruments of Social Governance | Buch | 978-3-16-155704-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 20, 203 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Bruns / Suzuki

Preventive Instruments of Social Governance


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155704-0
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 20, 203 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-16-155704-0
Verlag: Mohr Siebeck


Die rechtliche Gestaltung ist ein bedeutendes Instrument moderner Gesellschaften, Standards für das soziale Leben zu setzen. Die Art und Weise, wie dies erreicht wird, kann zwischen verschiedenen Rechtsordnungen und Rechtskulturen variieren. Bei der Verfolgung bestimmter rechtlicher oder sozialer Ziele hat ein Rechtssystem grundsätzlich zwei Optionen: Die Ausübung von Einfluss auf das Verhalten der Bürger durch präventive oder reaktive Instrumente. Das Verhältnis von präventiven und reaktiven regulatorischen Instrumenten ist ein Schlüsselelement für die Analyse und das Verständnis eines Rechtssystems.

Bruns / Suzuki Preventive Instruments of Social Governance jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Civil Procedure and Civil Law
Miyuki Watanabe: Protection of Collective Interests in Japan - Group Litigation for Injunction - Alexander Bruns: Injunctive Corporate Governance? - Julia Caroline Scherpe: Interim Measures in German and English Civil Procedure - Preconditions and Standard of Proof - Tomohiro Yoshimasa: Preventive Measures in Contract Law - Recent Debate over "Duty to Mitigate" in Japan - Stefan Thönissen: Preventive Administration of Justice and Notarial Counselling - Alisher Umirdinov: Dispute Preventive Measures in International Investment Arbitration

Labour Law
Sebastian Krebber: Elements of Prevention of Conflicts and Disputes in Labour and Employment Law
Intellectual Property Law
Masabumi Suzuki: Injunctive Relief for Patent Infringement - A New Trend in Japan? - Maximilian Haedicke: Prevention of copyright infringements in conflicts over new technologies by introducing technology-specific rules? The example of the allocation of rights in Internet-Protocol-Television (IPTV) and Online-Videorecorders (OVR) in the era of convergence of transmission paths - Roman Würtenberger: Prevention by Procedure - Law of Evidence as a Means to Avoid Patent-Related Legal Actions

Private International Law
Jan von Hein: Punitive Damages in European and Domestic Private International Law - Dai Yokomizo: Regulation of Cross-Border Financial Transactions by Conflict of Laws - Shiho Kato: Recent Developments in Rules on Choice of Court Agreements in Japan - New Codification and Remaining Problems


Bruns, Alexander
Geboren 1966; 1996 Promotion; 2002 Habilitation; Direktor des Instituts für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

Suzuki, Masabumi
is Professor, since 2018 Dean of Nagoya University Graduate School of Law, Japan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.