Buch, Englisch, 320 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Texts, Rituals, and Material Culture in Late Antique Palestine
Buch, Englisch, 320 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-163556-4
Verlag: Mohr Siebeck
Das Heilige Land ist mehr als ein geheiligter geographischer Raum innerhalb der Grenzen der römischen Provinz Palästina. Es ist vor allem ein vorgestellter und imaginierter Raum, der durch das Zusammenspiel von Texten, Ritualen und materialer Kultur entstanden ist. Die Autoren der Beiträge dieses Bandes arbeiten heraus, welche Rolle die extrakanonischen und parabiblischen, oft missverständlich als apokryph bezeichneten Traditionen bei der Konstruktion des Heiligen Landes spielten.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
Harald Buchinger, Andreas Merkt, and Tobias Nicklas : Preface
Harald Buchinger: Extracanonical Traditions as Heterotopias in Stational Liturgy.
Ritual, Material Culture, and Lived Religion in Late Antique Jerusalem - Ora Limor: Extra-Canonical Holy Places and Their Fate - Andreas Merkt: Fool on the Hill? Peter on the Holy Mountain. The Interaction of Literature, Liturgy, and Material Culture in the Transfiguration Tradition and the Paradoxes of Material Religion
Tony Burke: Apocryphal Nazareth: The Childhood Home of Jesus in the Infancy Gospel of Thomas - Jan Dochhorn: Golgotha und die älteren Traditionen vom Adamgrab - Lorne Zelyck: Jericho Traditions in Early Christian Literature - Oded Irshai and Osnat Rance: Holy Cartography Engraved with Blood: A Historical Appraisal of Eusebius of Caesarea's Martyrs of Palestine - Christoph Markschies: The Holy Land in the Appendages to Antique Editions of the Canonical Gospels
Jean-Daniel Dubois: The Coptic Version of the Acta Pilati - Jörg Frey: James, the Hero of Jewish-Christianity - Stephen J. Shoemaker: Mary between Bible and Qur'an: Apocrypha, Archaeology, and the Memory of Mary in Late Ancient Palestine - Mari Mamyan: The "Jews" in the Armenian Gospel of the Infancy - Günter Stemberger: David in Rabbinic Tradition
Jan N. Bremmer: Epilogue: Extracanonical Traditions and the Holy Land