Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 70 g
Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 70 g
ISBN: 978-3-938230-22-0
Verlag: HörGut! Verlag
Hörbuch mit dem Gesamttext mit Worterklärungen und Biografie als PDF-Datei, ungekürzt!
Der geistig erkrankte Schrifsteller Lenz begibt sich auf die Reise in das kleine Bergdorf Waldbach, wo er sich in die Obhut des Pfarrers Oberlin begibt. Die Nähe seines Seelsorgers und die Ruhe des Tales wirken sich zunächst wohltuend auf Lenz aus. Doch auch Oberlin kann nicht verhindern, dass Lenz immer tiefer in den Wahnsinn abgleitet.
Büchners pychologische Erzählung erschien im Jahre 1839. Auf eindrucksvolle Weise beschreibt sie die Etappen der psychischen Erkrankung Lenz‘. Arnold Zweig sah in dieser Erzählung den Beginn der modernen europäischen Prosa: „kein Franzose und kein Russe legt moderner einen seelischen Sachverhalt offen hin“, schrieb Arnold Zweig.
„Lenz“ ist Abiturthema 2008 in Niedersachsen und Berlin
Büchner ist Abiturthema in Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein
Download möglich unter www.hoergut-download.de.
Zielgruppe
Eine lebhafte und junge Lektüre des Klassikers "Lenz". Das Hörbuch ist mit dem Gesamttext mit Worterklärungen und einer Kurzbiografie als PDF-Datei ausgestattet. Das Hörbuch ist für Schüler und Studenten geeignet sowie alle, die sich mit Büchners Werk näher befassen wollen.