E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: MVG Verlag bei Redline
Burger Der Zornkönig
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86415-104-0
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Sie Ihren Ärger positiv nutzen
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: MVG Verlag bei Redline
ISBN: 978-3-86415-104-0
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mensch ärgere dich! Entdecken Sie das Universum des Zornkönigs und lernen Sie einen positiven produktiven Umgang mit Ärger, Zorn, Wut und Empörung. Davon werden alle profitieren: Sie selbst, Ihr Partner, Familie und Freunde genauso wie Ihr Chef und die Kolleginnen und Kollegen. Ein besonderer Ratgeber, humorvoll erzählt in einzelnen Geschichten mit vielen bildhaften Episoden rund um den Zornkönig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;10
2;EINLEITUNG:WELTENLENKER ODER MICKRIGE MAJESTÄT? WIE WICHTIG ÄRGER IST;12
2.1;Ärger ist alltäglich;13
2.2;Ärger ist wichtig;16
2.3;Ärger, das Teufelszeug;20
2.4;Die Kunst, Ärger positiv zu nutzen;25
3;ZORNKÖNIGS REICH –LERNEN SIE IHREN ÄRGER NÄHER KENNEN;28
3.1;Despot oder Wohltäter? Was Ärger, Zorn, Empörung eigentlich bedeuten;30
3.1.1;Ärger wird wegtrainiert;32
3.1.2;Der Dreh: Vom Notwendigen des Negativen;34
3.2;Die Geschichte des Hauses Zorn – Wie sich der ganze Ärger entwickelt hat;36
3.2.1;Wo der Zorn zu Hause ist;37
3.2.2;Wir erfinden unsere Welt;42
3.2.3;Gefu?hlsbestimmt und subjektiv verzerrt;53
3.3;Herrschaft von gestern? – Wie Ärger noch heute wertvoll sein kann;57
3.3.1;Ärger: Eine Definition mit Loch – und ihre Bedeutung;57
3.3.2;Werte-Debatte;60
3.3.3;Konkreter Profit;63
4;GESCHEITERTE REGENTSCHAFT – WO DER ÄRGER PROBLEME MACHT;68
4.1;Gestu?rzte Majestäten – Wer mit viel Energie durch dicke Wände bricht, landet trotzdem voll daneben;70
4.1.1;Ungehemmte Wut schadet;71
4.1.2;Versuch zur Ehrenrettung der blinden Wut;75
4.1.3;Gesundheit;76
4.2;Missratene Politik – Wer zu viel schluckt, kriegt das Maß nie voll;77
4.2.1;Geschluckter Ärger im Beispiel;78
4.2.2;Lob der Zuru?ckhaltung – Vorläufige Bilanz;81
4.2.3;Gesundheit;82
4.3;Königreich in Auflösung – Das 1 x 1 der Ärger-Patzer;85
4.3.1;Schlucken und Toben abwechselnd: Ein vielversprechender Ansatz?;86
5;GROSSE UND KLEINE KÖNIGE – DIE DREI ÄRGERTYPEN;90
5.1;Tyrannen – Wohin mit der vielen Energie?;92
5.1.1;Genese des Tyrannen – Wie er wurde, was er ist;93
5.1.2;Was er tun und lassen sollte;98
5.2;Abgedankte – Neuer Mut tut gut;100
5.2.1;Genese des Abgedankten – Wie er wurde, was er ist;104
5.2.2;Was er tun und lassen sollte;108
5.3;Zornkönige – souverän durchs Leben;111
5.3.1;Ehrlich und authentisch;111
5.3.2;Selbstbestimmt und stark;117
5.3.3;Aktiv handelnd;124
6;SCHATZKAMMER – SO NUTZEN SIE IHREN ÄRGER RICHTIG;128
6.1;Die königliche Leibgarde – Grenzen schu?tzen, Respekt genießen;130
6.1.1;Beispiele;130
6.1.2;Varianten;135
6.1.3;To do;140
6.2;Neue Länder erobern – Explodieren, aber sich und andere motivieren;141
6.2.1;Vor der Motivation kommt der Ärger;141
6.2.2;Beispiele;145
6.2.3;Niederlagen nutzen;151
6.2.4;To do;155
6.3;Tradition und Fortschritt – Mit viel Wut zur Kreativität;156
6.3.1;Wut macht kreativ und aktiv;156
6.3.2;Kreativ, ehrlich, frech: Zornkönige gehen eigene Wege;160
6.3.3;To do;169
6.4;Die Gedärme des Königs: Was rumort da?;170
6.4.1;Ihr Ärger als Navigationsinstrument;170
6.4.2;Wie Sie in den Wald hineinrufen: Entdecken Sie Ihre Bedu?rfnisse;173
6.4.3;Welche Bedu?rfnisse sind die häufigsten Ärgerauslöser?;180
6.4.4;To do;188
6.5;Mit Hofnarren und Trara – Alle Regeln fu?r leichtes Regieren!;188
6.5.1;To do;204
7;RÄNKESPIELE BEI HOF – IHRE SPIELFELDER FÜR GEKONNTES ÄRGERN;206
7.1;Tägliche Regierungsgeschäfte – Besser ärgern fu?r mehr Erfolg im Job;208
7.1.1;Erfolgreich fu?hren;215
7.1.2;Unternehmen Sie was?!;220
7.2;Zornkönig und Zornkönigin – Wie Sie Ihre Partnerschaft durch Streit zukunftsfähig machen;234
7.2.1;Spannung, Gleichgu?ltigkeit, Liebe und Sex;235
7.2.2;Ärgerausdruck in der Beziehung;239
7.3;Die königliche Familie – Ärgernutzen bei Familie und Freunden;250
7.4;Den Thron geordnet u?bergeben – Wie Sie am besten Zornkönige erziehen;257
7.4.1;Mein Kind will nicht, was es soll: Was tun?;266
7.4.2;Konflikte, Konsequenzen, Grenzen;272
8;SCHLUSSWORT: LANG LEBE DER ZORNKÖNIG!TRAGEN SIE SICH IN DIE GESCHICHTSBÜCHER EIN;286
9;ANMERKUNGEN;290
10;STICHWORTVERZEICHNIS;304




