Buschendorf / Wind | Das Experiment und die Metaphysik | Buch | 978-3-518-29078-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1478, 345 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Buschendorf / Wind

Das Experiment und die Metaphysik

Zur Auflösung der kosmologischen Antinomien
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-518-29078-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Zur Auflösung der kosmologischen Antinomien

Buch, Deutsch, Band 1478, 345 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29078-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Edgar Winds Habilitationsschrift von 1934 ist eine originelle Deutung der modernen Physik aus dem Umkreis des Neukantianismus und des amerikanischen Pragmatismus. Wind formuliert darin seine Theorie der „symbolischen Repräsentation“

Buschendorf / Wind Das Experiment und die Metaphysik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edgar Wind (1900-1971), bedeutender Gelehrter der Warburg-Schule, zuletzt Professor für Kunstgeschichte in Oxford. Bei Suhrkamp erschienen von ihm Kunst und Anarchie (1979) und Heidnische Mysterien in der Renaissance (1981).
Bernhard Buschendorf ist Privatdozent am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Warburg-Schule und zu Edgar Wind.

Brigitte Falkenburg ist Professorin für Philosophie an der Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.