Buch, Deutsch, Band 1722, 236 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 175 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: edition suhrkamp
(Gender Studies. Vom Unterschied der Geschlechter)
Buch, Deutsch, Band 1722, 236 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 175 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-11722-4
Verlag: Suhrkamp Verlag
'Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte. Möglicherweise muß aber dieses Unbehagen nicht zwangsläufig mit einer negativen Wertigkeit behaftet sein. Im herrschenden Diskurs meiner Kindheit galt ›Schwierigkeiten machen‹ als etwas, das man in keinem Fall tun durfte, und zwar gerade, weil es einen ›in Schwierigkeiten bringen‹ konnte.'
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie