Buch, Deutsch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2075 g
Reihe: ISSN
Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien. / Drawing as Universal Language. Graphic Works of Southeast-Asia and Melanesia.
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-99043-421-5
Verlag: Ambra
Hugo A. Bernatzik Sammlung / Collection 1932 - 1937 Beiträge von /Contributions by Manfred Faßler, Jacques Ivanoff et al., Elisabeth von Samsonow
Buch, Deutsch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2075 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-99043-421-5
Verlag: Ambra
Die hiermit erstmals originalgetreu reproduzierten Zeichnungen aus Melanesien und Südostasiens entstanden in den 1930er Jahren auf Feldforschungen des damals renommierten Ethnologen und Ethnofotografen Hugo A. Bernatzik. Die Beiträge der Autoren ermöglichen eine pluridisziplinäre Annäherung an die vielschichtige und außergewöhnliche Qualität dieser Werke. Der Ethnologe J. Ivanoff positioniert die Zeichnungen in das Konzept einer transkulturellen, langzeitlichen Dynamik von Ethnizität; der Anthropologe M. Faßler widmet sich der Zeichnung als ein dem Menschen inhärentes Medium; und die Künstlerin und Philosophin E. von Samsonow analysiert die Beziehung zwischen dem leeren Blatt als die "reine Potenz" und der "Choreographie der Linie". Diese unterschiedlichen Positionen sind nicht konkurrierend, sondern wechselweise befruchtend gedacht. Unvermittelt führt so die Reflektion über Zeichnung als universelle Sprache zu den fundamentalen Problemen der Erkenntnis des Menschen über den Menschen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Doris Byer: Einführung: Verschlungene Wege, gerichtete Linien, notwenige Distanzen. / Introduction: Entangled trails, neat lines, necessary distances. - Jacques Ivanoff, Christian Coiffier ,Thierry Léjard: Ein neuer Blick auf Ethnizität und Geschichte durch die Zeichnungen aus der Sammlung Hugo Bernatzik. / A New Vision of Ethnic History Through the Drawings Collected by Hugo Bernatzik. - Elisabeth von Samsonow: "Der gewundene Buschpfad ins Lager". / "The meandering bushtrail to the camp". - Die Zeichnungen. The drawings. - Manfred Faßler: Schöne zweite Welt. / Beautiful Second World. - Christian Reder: Die Fähigkeit, zeichnend zu visualisieren. / The Capacity for Visualization Through Drawing. - Anhang / Annex: Bibliographie / Bibliography. Nachweise / Credits. Autorinnen und Autoren / Authors.
Doris Byer: Einführung: Verschlungene Wege, gerichtete Linien, notwenige Distanzen. / Introduction: Entangled trails, neat lines, necessary distances. - Jacques Ivanoff , Christian Coiffier ,Thierry Léjard: Ein neuer Blick auf Ethnizität und Geschichte durch die Zeichnungen aus der Sammlung Hugo Bernatzik. / A New Vision of Ethnic History Through the Drawings Collected by Hugo Bernatzik. - Elisabeth von Samsonow: "Der gewundene Buschpfad ins Lager". / "The meandering bushtrail to the camp". - Die Zeichnungen. The drawings. - Manfred Faßler: Schöne zweite Welt. / Beautiful Second World. - Christian Reder: Die Fähigkeit, zeichnend zu visualisieren. / The Capacity for Visualization Through Drawing. - Anhang / Annex: Bibliographie / Bibliography. Nachweise / Credits. Autorinnen und Autoren / Authors.




