Callies | teilchenzoo | Buch | 978-3-89561-447-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 244 g

Callies

teilchenzoo

Poem
Erste Auflage
ISBN: 978-3-89561-447-7
Verlag: Schoeffling + Co.

Poem

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-89561-447-7
Verlag: Schoeffling + Co.


Was wäre, wenn die kleinsten Teilchen der Welt, die unsichtbaren Bausteine des Lebens zu uns sprechen könnten? Was hört man, wenn man ihr Wachsen zu körnigen Konstellationen und ihren Zerfall bis hin zur atomaren Spaltung literarisch umkreist? Dieser Frage geht Carolin Callies in ihrem Poem nach. In einer lyrischen Versuchsanordnung blickt sie statt durchs Mikroskop mit den Instrumenten der Sprache auf Einzeller, Kerne, Spreißel und erkundet ihre vielfältigen Verbindungen im menschlichen Körper wie in der Natur. Hallo, hallo, ruft es da manchmal, wir winken dir durchs vergrößerungsglas zu! Biblische und wissenschaft- liche Schöpfungsmythen klingen an, Buchstaben und Zeichen rieseln über die Seite, die DNA der Dichtung tritt zutage.Mit teilchenzoo wagt Carolin Callies ein großes Experiment, um das Allerkleinste in Worte zu fassen. Für ihre Arbeit daran wurde sie vorab mit einem Stipendium des Deutschen Literaturfonds sowie mit dem Förderpreis des Deutschen Preises für Nature Writing ausgezeichnet.

Callies teilchenzoo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Callies, Carolin
Carolin Callies, geboren 1980 in Mannheim, lebt in Ladenburg bei Heidelberg. Sie ist Autorin und selbständige Literaturvermittlerin. Mit fünf sinne & nur ein besteckkasten legte Carolin Callies ihren ersten Gedichtband vor, für den sie 2015 mit dem Thaddäus-Troll-Preis und dem Jahresstipendium für Literatur des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. 2020 war sie mit schatullen & bredouillen nominiert für den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg. Sie ist Preisträgerin des Gerlinger Lyrikpreises 2020. teilchenzoo wurde mit dem Förderpreis des Deutschen Preises für Nature Writing ausgezeichnet.

CAROLIN CALLIESgeboren 1980 in Mannheim, lebt in Ladenburg bei Heidelberg. Sie ist Autorin und selbstständige Literaturvermittlerin und wurde für ihre Lyrik vielfach ausgezeichnet. 2020 war sie mit »schatullen&bredouillen« für den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg nominiert und erhielt den Gerlinger Lyrikpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.