Buch, Deutsch, Englisch, 53 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, Englisch, 53 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-037405-6
Verlag: De Gruyter
Die beiden Hans-Lietzmann-Vorlesungen der Jahre 2009 und 2013 behandeln die frühchristliche Literatur in Beziehung zu ihrem antiken Umfeld, sowie deren Status als Literatur und die Relation zur Rhetorik- und Geistesgeschichte. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, welche Verbindung zwischen christlicher Literatur und der Geschichte des römischen Reiches besteht und wie sich das Christentum in diesem entwickelte.
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Akademiker, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte