Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: WiSo-Kurzlehrbücher
Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Investitions- und Bankwirtschaft
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: WiSo-Kurzlehrbücher
ISBN: 978-3-8006-4560-2
Verlag: Franz Vahlen
Bester Durchblick in der Finanzmathematik.
Finanzmathematik kompakt
Dieses Lehrbuch führt in die zentralen Themen der klassischen wie der modernen Finanzmathematik ein. Diese Kenntnisse gehören zum unerlässlichen Grundbestand betriebswirtschaftlichen Wissens. Über 150 Rechenbeispiele mit Lösungen helfen dem Leser, den Stoff nachzuvollziehen und das Erlernte zu überprüfen.
Die Schwerpunkte
- Zins- und Zinseszinsrechnung
- Rentenrechnung
- Tilgungs- und Kursrechnung
- Effektivverzinsung
- Klassische Investitionsrechnung
- Marktzinsorientierte Kapitalwertmethode
- Portfoliomanagement und CAPM
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, Bankkaufleute und Finanzdienstleister
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik




