Cechov / Cechov / Urban | Wie soll man leben? | Buch | 978-3-257-26157-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 147 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: diogenes deluxe

Cechov / Cechov / Urban

Wie soll man leben?

Anton Cechov liest Marc Aurel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-257-26157-8
Verlag: Diogenes Verlag AG

Anton Cechov liest Marc Aurel

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 147 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: diogenes deluxe

ISBN: 978-3-257-26157-8
Verlag: Diogenes Verlag AG


Wie soll man leben? Diese Frage hat schon die alten Römer beschäftigt. Der Philosophenkaiser Marc Aurel hat sich dazu geerdete Gedanken gemacht, die seit jeher Generationen von Menschen als Anregung dienen. Die Säulen seines Denkens – Weisheit, Stärke, Gerechtigkeit und Mäßigung – verhelfen zu Gelassenheit und Seelenfrieden

Cechov / Cechov / Urban Wie soll man leben? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cechov, Anton
Anton Cechov wurde 1860 in Taganrog, Südrussland, geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und studierte dank eines Stipendiums in Moskau Medizin. Den Arztberuf übte Cechov nur kurze Zeit aus. Der Erfolg seiner Theaterstücke und Erzählungen machte ihn finanziell unabhängig. Seine Lungentuberkulose jedoch erzwang immer häufigere Aufenthalte in südlichem Klima, so dass Cechov auf die Krim übersiedelte. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Er starb 1904 in Badenweiler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.