Ceming / Negele | Im Spannungsfeld von Glauben und Denken | Buch | 978-3-402-12812-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Gewicht: 582 g

Ceming / Negele

Im Spannungsfeld von Glauben und Denken

Festschrift für Klaus Kienzler zum 65. Geburtstag
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-402-12812-1
Verlag: Aschendorff

Festschrift für Klaus Kienzler zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-402-12812-1
Verlag: Aschendorff


Fides quaerens intellectum / der Glaube, der die Einsicht sucht, ist das theologische Programm Anselms von Canterbury. Dieser Ansatz hat Klaus Kienzler geprägt. Ausgerichtet ist dieses Denken auf das „Höchste“. Der Mensch ist verwiesen auf dieses Höchste als seinen Grund, aus dem er herkommt und als sein Ziel, auf das er zugeht. Das Nachdenken ist diesem Ziel verpflichtet, wenngleich es nicht hinreicht, das Gesuchte theoretisch zu erfassen. So bleibt nur die Möglichkeit, sich ihm religiös-praktisch zuzuwenden und reflektierend in immer neuen Anläufen dieses Höchste wenigstens andeutungsweise zu beschreiben. In diesem Sinne verstehen sich die Beiträge dieses Bandes als Versuche, verschiedene Zugangsweisen zu dem Höchsten zu suchen und sein Einwirken auf das Leben aufzuweisen.

Ceming / Negele Im Spannungsfeld von Glauben und Denken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.