Chalmers | Realität+ | Buch | 978-3-518-30075-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2475, 640 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Chalmers

Realität+

Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-518-30075-6
Verlag: Suhrkamp Verlag

Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie

Buch, Deutsch, Band 2475, 640 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-30075-6
Verlag: Suhrkamp Verlag


David J. Chalmers liefert eine verblüffende Analyse unserer technologischen Zukunft. Er argumentiert, dass virtuelle Welten keine Welten zweiter Klasse sind, dass wir in ihnen ein sinnvolles Leben führen können – ja, uns vielleicht schon in einer Simulation befinden! Chalmers nutzt die Technologie der virtuellen Realität, um neue, erhellende Perspektiven auf altbekannte philosophische Fragen zu eröffnen. Woher wissen wir, dass es eine Außenwelt gibt? Gibt es einen Gott? Was ist die Natur der Realität? Was ist die Beziehung zwischen Geist und Körper? Gespickt mit gewitzt veranschaulichenden Illustrationen ist Realität+ ein Grundlagenwerk für die Diskussion über Philosophie, Wissenschaft und Technologie.

Chalmers Realität+ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chalmers, David J.
David J. Chalmers, geboren 1966, ist Professor für Philosophie und Neurowissenschaften sowie Kodirektor des Center for Mind, Brain and Consciousness an der New York University. Er gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart, der mit seiner Konzeption des »hard problem« die Philosophie des Geistes der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Jean-Nicod-Preis. Chalmers ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der Australian Academy of the Humanities.

David J. Chalmers, geboren 1966, ist Professor für Philosophie und Neurowissenschaften sowie Kodirektor des Center for Mind, Brain and Consciousness an der New York University. Er gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart, der mit seiner Konzeption des »hard problem« die Philosophie des Geistes der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Jean-Nicod-Preis. Chalmers ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der Australian Academy of the Humanities.

David J. Chalmers, geboren 1966, ist Professor für Philosophie und Neurowissenschaften sowie Kodirektor des Center for Mind, Brain and Consciousness an der New York University. Er gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart, der mit seiner Konzeption des die Philosophie des Geistes der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Jean-Nicod-Preis. Chalmers ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der Australian Academy of the Humanities.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.