Chernobyl Zone (I) - Andrej Krementschouk | Buch | 978-3-86828-200-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 380 mm x 270 mm

Chernobyl Zone (I) - Andrej Krementschouk


Limitierte Auflage
ISBN: 978-3-86828-200-9
Verlag: KEHRER Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 380 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-86828-200-9
Verlag: KEHRER Verlag


Tschernobyl - ursprünglich ein altertümliches Städtchen in der Ukraine, 100 Kilometer von Kiew entfernt - ist heute Synonym für die größte nukleare Katastrophe in der Geschichte der Menschheit. Das Unglück, das sich im April 2011 zum 25. Mal jährt, forderte hunderte von Menschenleben und zwang zehntausende Bewohner der umliegenden Städte und Dörfer ihre Heimat zu verlassen.
Seit 2008 reiste der Fotograf Andrej Krementschouk immer wieder in die 30 Kilometer Sperrzone um den Reaktor. Zone Chernobyl I zeigt seine Beobachtungen aus dem ländlichen Lebensraum: "Die Zone hat etwas Märchenhaftes. Die Natur wuchert, die Tiere vermehren sich. Im Ort Tschernobyl, der nicht so schlimm verstrahlt ist wie Prypjat, wohnen wieder Menschen. Es sind Rückkehrer, die sich dort frei fühlen. Sie sind dort geboren, sie wollen nicht weg, es ist ihnen egal, ob sie deshalb früher sterben."
Andrej Krementschouks (*1973 in Gorki) erstes Buch No Direction Home (2009) war Siegertitel des deutschen Fotobuchpreises 2010, sein zweites Buch Come Bury Me erschein 2010. Seine Bilder wurden u.a. in den Deichtorhallen Hamburg, im Martin-Gropius-Bau, Berlin, in der Galerie Clara M. Sels, Düsseldorf, im Kunstverein Recklinghausen und bei C/O Berlin ausgestellt.

Chernobyl Zone (I) - Andrej Krementschouk jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.