Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Chianese | Constructions and the Analytic Field | Buch | 978-0-415-38404-9 | sack.de

Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: The New Library of Psychoanalysis

Chianese

Constructions and the Analytic Field


1. Auflage 2007
ISBN: 978-0-415-38404-9
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: The New Library of Psychoanalysis

ISBN: 978-0-415-38404-9
Verlag: Routledge


Constructions and the Analytic Field questions the relationship between psychoanalysis, history and literature. Does the analyst help the analysand construct a narrative, or is their task more of a historical reconstruction?

In seeking to answer this question, Domenico Chianese examines Freud's writing, beginning with 'Constructions in Analysis' and ending in 'Moses and Monotheism', as well as the impressions of analytic method reflected in contemporary writers such as Thomas Mann, and historical writings from both sides of the Atlantic. Drawing on vivid and persuasive clinical examples, he argues that psychoanalysis creates a 'scenic space' between analysand and analyst, a theatrical space wherein the cast of the patient's interior world enter and exit from the scene.

Drawing on the rich Italian psychoanalytic tradition, this original approach to the analytic field will be of interest to psychoanalysts, historians and literary experts.

Chianese Constructions and the Analytic Field jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate, Professional, and Professional Practice & Development


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chianese, Turning Over a New Leaf. Material Reality, Historical Reality, Psychic Reality. Psychoanalysis and History: An Interminable Dispute. Psychoanalysis and Narrative: A Controversial Relationship. The Crisis of History and the Creation of 'Analytical Space'. Virtual Space, Scenic Space. On the Traces of Countertransference. Italian Landscapes. A Nun. Chiasma. Leaving the Stage.


Domenico Chianese is a psychiatrist and training analyst of the Italian Psychoanalytic Society, of which he is former president. He has published two books, and lives and works in Rome.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.