Christensen | Das Schmetterlingstal. Ein Requiem | Buch | 978-3-518-24286-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Dänisch, 48 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Bibliothek Suhrkamp

Christensen

Das Schmetterlingstal. Ein Requiem

Sommerfugledalen. Et requiem. Dänisch und deutsch
Erste Auflage
ISBN: 978-3-518-24286-5
Verlag: Suhrkamp Verlag

Sommerfugledalen. Et requiem. Dänisch und deutsch

Buch, Deutsch, Dänisch, 48 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Bibliothek Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-24286-5
Verlag: Suhrkamp Verlag


Das Schmetterlingstal ist ein Meisterwerk europäischer Poesie. Es enthält einen klassischen Sonettenkranz mit vierzehn Sonetten und dem abschließenden Meistersonett. Christensens Requiem führt zurück in ein 'Kindheitsland ', entfaltet in einem Spiel von kindlichen Verwandlungen eine 'Symmetrie der Trauer', 'die von meinem Leben überholte Trauer', es versucht, 'die Schmetterlinge Seelen und / Sommergesichte verschwundener Toter zu nennen'. Hier wie in allen Texten der Dichterin läßt sich nicht auseinanderhalten, was uns die Wirklichkeit – aber welche Wirklichkeit? – auseinanderzuhalten gelehrt hat: Realität und Imagination, Faktum und Fiktion, Wachen und Traum, Chronik und Märchen.

Christensen Das Schmetterlingstal. Ein Requiem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sparr, Thomas
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt 'Ich will fortleben, auch nach meinem Tod'. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank, 2023.

Grössel, Hanns
Hanns Grössel (1932-2012) arbeitete als Übersetzer, Herausgeber und Kritiker dänischer, französischer und schwedischer Literatur.

Christensen, Inger
Inger Christensen, wurde 1935 in Dänemark geboren und zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihre Prosa- und Lyrikveröffentlichungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Sie starb 2009 in Kopenhagen.

Inger Christensen, wurde 1935 in Dänemark geboren und zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihre Prosa- und Lyrikveröffentlichungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Sie starb 2009 in Kopenhagen.

Hanns Grössel (1932-2012) arbeitete als Übersetzer, Herausgeber und Kritiker dänischer, französischer und schwedischer Literatur.

Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt 'Ich will fortleben, auch nach meinem Tod'. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank, 2023.

Inger Christensen, wurde 1935 in Dänemark geboren und zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihre Prosa- und Lyrikveröffentlichungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Sie starb 2009 in Kopenhagen.

Hanns Grössel (1932-2012) arbeitete als Übersetzer, Herausgeber und Kritiker dänischer, französischer und schwedischer Literatur. Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt , 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.