Chung | Der tragisch-dionysische Gedanke | Buch | 978-3-8260-2814-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Chung

Der tragisch-dionysische Gedanke

Eine Interpretation der Philosophie Nietzsches
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2814-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Interpretation der Philosophie Nietzsches

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2814-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Die vorliegende Arbeit untersucht Nietzsches Philosophie in Hinsicht auf ihre tragisch-dionysischen Aspekte. Obwohl sich der tragisch-dionysische Gedanke in Nietzsches Philosophie wandelt, bleibt er doch ein konstantes Motiv im Denken Nietzsches. Aus diesem Motiv erwächst Nietzsches gesamte Philosophie.
Der Autor versucht zu zeigen, dass der tragisch-dionysische Gedanke den zentralen Anknüpfungspunkt für Nietzsches Ästhetik, seine Metaphysikkritik seinen Ansatz zur Überwindung des Nihilismus sowie der Moderne darstellt. Die Arbeit ist somit im Wesentlichen der Versuch, Nietzsches Philosophie als insgesamt tragisch-dionysische zu interpretieren, wobei sie den grundlegenden tragisch-dionysischen Gedanken von einseitigen Beschränkungen befreien will.

Chung Der tragisch-dionysische Gedanke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Nietzsche-Forscher, Nietzsche-Leser


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.