Clark | Kosmische Reise | Buch | 978-3-8274-3023-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 259 mm x 315 mm, Gewicht: 1612 g

Clark

Kosmische Reise

Von der Erde bis zum Rand des Universums
2012
ISBN: 978-3-8274-3023-6
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Von der Erde bis zum Rand des Universums

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 259 mm x 315 mm, Gewicht: 1612 g

ISBN: 978-3-8274-3023-6
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


440 Trilliarden Kilometer Raum, 13,7 Milliarden Jahre Zeit, 101 spektakuläre Reiseziele: Das Universum erwartet Sie. Dieses Buch entführt Sie in die unermesslichen Weiten des Kosmos. Begeben Sie sich auf eine intergalaktische Mission, die Sie durch einen Raum von Hunderten von Trilliarden Kilometern und durch eine Zeitspanne von über 13 Milliarden Jahren führt. Ihr Startpunkt ist die Erde. Von unserem Heimatplaneten aus reisen Sie mit Lichtgeschwindigkeit bis an den Rand des Universums und an den Anbeginn der Zeit. Nach 1,3 Sekunden passieren Sie den Mond, nach 8 Minuten die Sonne, nach einer Stunde den Planeten Saturn. Jede Seite eröffnet Ihnen neue atemberaubende Einblicke. Sie durchfliegen Ansammlungen von Staub und Gas, die den Sternen als Brutstätten dienen, entdecken spektakuläre Nebel, beobachten sterbende Sterne und explodierende Supernovae und segeln an ausgedehnten Zonen „dunkler Materie“ entlang. Mehr als 300 spektakuläre astronomische Aufnahmen und informative Texte vermitteln nachhaltige Eindrücke von den 101 Stationen dieser großartigen kosmischen Reise.
Clark Kosmische Reise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Einführung – Eine Reise durch Raum und Zeit.- 01 Interplanetarisch.- 1 Erde.- 2 Mond.- 3 Venus.- 4 Merkur.- 5 Sonne.- 6 Mars.- 7 Phobos.- 8 Eros.- 9 Komet Holmes.- 10 Jupiter.- 11 Io.- 12 Europa.- 13 Saturn.- 14 Mimas.- 15 Enceladus.- 16 Titan.- 17 Hyperion.- 18 Iapetus.- 19 Neptun.- 20 Triton.- 02 Interstellar.- 21 Rho Ophiuchi.- 22 T Tauri.- 23 Helixnebel.- 24 Schlangennebel.- 25 Hexenkopfnebel.- 26 Vela Suopernova.- 27 Cirrusnebel.- 28 Medusanebel.- 29 Orionmolekülwolke.- 30 Orionnebel.- 31 Pferdekopfnebel.- 32 NGC 1999.- 33 M78.- 34 Pelikannebel.- 35 Elefantenrüsselnebel.- 36 NGC 2264.- 37 Katzenaugennebel.- 38 Seifenblasennebel.- 39 Schmetterlingsnebel.- 40 Lagunennebel.- 41 Sichelnebel.- 42 Rosettennebel.- 43 Trifidnebel.- 44 Katzenpfotennebel.- 45 NGC 3582.- 46 Krebsnebel.- 47 Adlernebel.- 48 Supernova 1572 (Tychos Supernova).- 49 Carinanebel: Eta Carinae.- 50 Carinanebel: Mystic Mountain.- 51 NGC 6357 (Samtpfötchennebel).- 52 Cassiopeia A.- 53 Thors Helm (Entennebel).- 54 Omega Centauri.- 55 NGC 2467.- 56 NGC 3603.- 57 V838 Monocerotis.- 58 Zentrum der Milchstraße.- 59 Sagittarius A*.- 60 Kugelsternhaufen M72.- 03 Intergalaktisch.- 61 LMC,- 62 Tarantelnebel.- 63 NGC 346.- 64 Andromedagalaxie (Andromedanebel).- 65 Dreiecksnebel (Triangulumnebel).- 66 irreguläre Sagittarius Zwerggalaxie.- 67 Centaurus A.- 68 Bodes Galaxie.- 69 Zigarrengalaxie.- 70 NGC 4449.- 71 Feuerradgalaxie.- 72 Sombreronebel.- 73 Whirlpool-Galaxie.- 74 Spindelgalaxie.- 75 Antennengalaxien.- 76 NGC 1427 A.- 77 NGC 1672.- 78 NGC 4522.- 79 NGC 1300,- 80 NGC 1316.- 81 HCG 90.- 82 NCG 4696.- 83 Perseus A.- 84 Norma-Galaxienhaufen.- 85 NGC + B (Mäusegalaxien).- 86 3C 75.- 87 Stephans Quintett.- 88 AM0644-741.- 89 NGC 1132.- 90 NGC 4921.- 91 Hercules Cluster.- 92 Kaulquappengalaxie.- 93 Hoags Objekt.- 04 Intertemporal.- 94 2MASS.- 95 Sloan Great Wall.- 96 Abell 315.- 97 Abell 1689.- 98 Bullet Cluster (Geschosshaufen).- 99 Cl 0024+17.- 100 Hubble UDF.- 101WMAP.- Glossar.- Index.- Bildnachweis.


Clark, Stuart
Stuart Clark ist leitender Redakteur für Weltraumwissenschaft der European Space Agency (ESA) und Autor der erfolgreichen Sachbücher The Sun Kings, Deep Space und Galaxy. Er schreibt für New Scientist, BBC Focus, The Times, Guardian und Economist. Aus seiner Feder stammt auch der Band Universum aus der bei Springer Spektrum verlegten Reihe „Die großen Fragen“.

Stuart Clark ist leitender Redakteur für Weltraumwissenschaft der European Space Agency (ESA) und Autor der erfolgreichen Sachbücher The Sun Kings, Deep Space und Galaxy. Er schreibt für New Scientist, BBC Focus, The Times, Guardian und Economist. Aus seiner Feder stammt auch der Band Universum aus der bei Springer Spektrum verlegten Reihe „Die großen Fragen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.