Close | Das Nichts verstehen | Buch | 978-3-8274-2898-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

Close

Das Nichts verstehen

Die Suche nach dem Vakuum und die Entwicklung der Quantenphysik
2009
ISBN: 978-3-8274-2898-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Die Suche nach dem Vakuum und die Entwicklung der Quantenphysik

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-8274-2898-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Ein Buch über das Nichts, kurz und knapp, von den Griechen bis zur modernen Kosmologie.Was ist das Nichts? Was bleibt übrig, wenn man alle Materie wegnimmt? Kann es einen wirklich leeren Raum geben – oder ist Nichts unmöglich? Dieses kleine Buch erkundet die Wissenschaft und die Geschichte der schwer fassbaren „Leere" – von Aristoteles, der darauf bestand, dass ein Vakuum nicht möglich sei, über die Theorien Newtons und Einsteins bis zu den spannenden Entdeckungen der jüngsten Vergangenheit, die uns Außergewöhnliches über den Kosmos verraten. Der angesehene britische Physiker Frank Close erzählt die Geschichte der Forscher, die sich auf die Suche nach dem Vakuum begeben haben, und ihrer oft kontroversen Befunde. Sein Bericht führt uns von den Ideen der Antike und manchem kulturell geprägten Aberglauben zur vordersten Front der Astrophysik und Kosmologie. Wir erfahren, wie die Wissenschaftler herausfanden, dass das Vakuum von Feldern erfüllt ist, wie sich Newton, Mach und Einstein mit der Natur von Raum und Zeit auseinandersetzten und wie der mysteriöse „Äther", der einstmals den leeren Raum erfüllen sollte, heute in der Erforschung des „Higgs-Feldes" ein Comeback zu feiern scheint. Das Vakuum – so viel wissen wir inzwischen – ist alles Andere als „Nichts": Es wimmelt dort von virtuellen Teilchen und Antiteilchen, die spontan und abrupt reale Gestalt annehmen, und es scheint versteckte Dimensionen zu umfassen, von denen wir bisher nichts ahnten. Diese neuen Entdeckungen können uns womöglich Antworten auf eine der grundlegenden Fragen der Kosmologie geben: Was befindet sich außerhalb des Universums? Und wie konnte das Universum überhaupt entstehen, wenn es davor nichts gab?
Close Das Nichts verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Viel Lärm um Nichts
2 Wie leer ist ein Atom?
3 Raum
4 Wellen in was?
5 Die Reise auf dem Lichtstrahl
6 Der Preis für freien Raum
7 Das unendliche Meer
8 Das Higgs-Vakuum
9 Die neue Leere
Anmerkungen
Literatur
Index


Frank Close ist Professor für Physik an der Oxford University und Fellow des Exeter College. Der ehemalige Vizepräsident der British Association for the Advancement of Science war zuvor Leiter der Abteilung für Theoretische Physik am Rutherford Appleton Laboratory und Head of Communications and Public Education am CERN. Er hat etliche populärwissenschaftliche Bücher geschrieben, darunter den – auch ins Deutsche übersetzten – Bestseller Lucifer's Legacy, und ist für seine "außergewöhnlichen Beiträge zur Popularisierung der Physik" mit der Kelvin-Medaille des Institute of Physics ausgezeichnet worden. Zu seinen weiteren Sachbüchern zählen Particle Physics: A Very Short Introduction, The Cosmic Onion, TheParticle Explosion (deutsch bei Spektrum Akademischer Verlag unter dem Titel Spurensuche im Teilchenzoo), Too Hot to Handle (ebenfalls in deutsch) und The Particle Odyssey. Close ist mit dem Order of the British Empire (OBE) ausgezeichnet worden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.