Cohn / Leist | Des Mannes Märchen | Buch | 978-3-7598-5872-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 57 g

Cohn / Leist

Des Mannes Märchen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-5872-6
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 57 g

ISBN: 978-3-7598-5872-6
Verlag: epubli


Der Autor, Dr.med. Richard Cohn, wurde 1857 in Friesack geboren und lebte
später in Berlin.
Die hier verarbeiteten Kindheitserinnerungen stammen aus der Zeit vor 1870.
Beschrieben wird der Aufenthalt bei der Tante Fee (Emma Arndt geb. Salomon
1834-1871) in Dossenwalde (Neustadt/Dosse).
Vom gleichen Autor stammen auch die Memoiren „Luch und Sand“aus dem
Jahre 1913, welche einen Rückblick auf die Zeit der jüdischen Familie
Salomon/Cohn in Friesack geben. Einen ganz ähnlichen Bezug haben die
Memoiren „Ferientage in Friesack“ von Georg Anton Salomon (ein Cousin von
Richard Cohn), welche bereits 1894 erschienen.
Der Nachdruck orientiert sich im Layout und Schreibweise an der undatierten
Vorlage.
Titelbild: Allee zum Hauptgestüt
Rückseite: Grab von Emma Arndt (Tante Fee) - jüdischer Friedhof Friesack
Herausgeber: Sven Leist, Görne (2012)

Cohn / Leist Des Mannes Märchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cohn, Richard
Der Autor, Dr.med. Richard Cohn, wurde 1857 in Friesack geboren und lebte
später in Berlin.
Die hier verarbeiteten Kindheitserinnerungen stammen aus der Zeit vor 1870.
Beschrieben wird der Aufenthalt bei der Tante Fee (Emma Arndt geb. Salomon
1834-1871) in Dossenwalde (Neustadt/Dosse).
Vom gleichen Autor stammen auch die Memoiren „Luch und Sand“aus dem
Jahre 1913, welche einen Rückblick auf die Zeit der jüdischen Familie
Salomon/Cohn in Friesack geben. Einen ganz ähnlichen Bezug haben die
Memoiren „Ferientage in Friesack“ von Georg Anton Salomon (ein Cousin von
Richard Cohn), welche bereits 1894 erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.