E-Book, Deutsch, Band 1580, 144 Seiten
Reihe: Baccara
Colley Glutvoll geküsst und eiskalt verführt?
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86295-542-8
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1580, 144 Seiten
Reihe: Baccara
ISBN: 978-3-86295-542-8
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Für Madeline ist es Schicksal, als sie in dem exklusiven Winterresort dem attraktiven Lewis begegnet. Sie weiß so gut wie nichts über ihn, nur dass sie diese eine Nacht in seinen Armen verbringen will. Und er küsst so leidenschaftlich, so gefühlvoll ... Seufzend schließt Madeline die Augen, als glutvolle Lust von ihr Besitz ergreift. Wenn der Morgen doch niemals anbrechen würde! Doch am nächsten Tag muss Madeline zu einer Konferenz - wo es ihr die Sprache verschlägt. Denn ihr heißer Lover entpuppt sich als ihr neuer Chef, der sie auch noch für eine Spionin hält!
Jan Colley lebt auf den südlichen Inseln von Neuseeland mit ihrem Helden aus dem wahren Leben, Feuerwehrmann Les und zwei süßen Katzen. Nach Jahren in denen sie den Erdball bereist hatte arbeitete sie acht Jahre lang als Zollbeamtin und eröffnete dann mit Les eine Herberge für Rucksacktouristen genannt Vagabund. Ein eigenes Unternehmen am Laufen zu halten, ließ sie spüren, was es heißt beschäftigt zu sein. Um sich zu entspannen fing sie an Liebesromane zu lesen. Im Jahr 2002 verkauften sie ihre Herberge und Jan entschied sich zwei Monate Auszeit zu nehmen um ein Buch zu schreiben. Aus den zwei Monaten wurde ein Jahr. Sie machte einen Schreibkurs mit Daphne Clair und Robyn Donald. Ihre Mühen mündeten in einer Auszeichnung durch die Leser. Zwei vollendete Manuskripte später, hörte sie die Worte, welche sie in ihren Träumen und Gedanken schon hunderte mal gehört hatte: 'Jan? ich bin`s Melissa Jeglinski. Wir wollen ihr Buch kaufen.' Trophy Wives wurde im Dezember 2005 veröffentlicht. Jetzt arbeitet Jan zur Teilzeit und widmet sich für den Rest der Zeit, zum Leidwesen ihrer Familie und Freunde dem Schreiben. Für`s Rugby gucken findet sie jedoch immer noch ein bisschen Zeit.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
„Es ist mir eine große Freude, Ihnen heute Madeline Holland vorstellen zu dürfen. Ab sofort wird sie als verantwortliche Managerin mit Sitz in Sydney für die Premier Hotels Group zuständig sein.“
Nachdem der wohlwollende Applaus verklungen war, schaute der Vorsitzende der Konferenz über seine Lesebrille zu Madeline. „Bitte erzählen Sie uns ein wenig von Ihnen, meine Liebe. Ich weiß, dass Sie lange für Global Hospitality gearbeitet haben und …“
Madeline erwiderte sein Lächeln, strich ihren dunkelroten Kostümrock glatt und wollte gerade aufstehen, als die Tür aufflog und mit einem Knall gegen die Wand prallte.
Alle Anwesenden wandten sich dem Störenfried zu. Neben Madeline saß ihre beste Freundin Kay, die als Regionalmanagerin der Hotelgruppe hier in Queenstown, Neuseeland, auch für die Sicherheit zuständig war. Madeline spürte, dass Kay sofort bereit war einzugreifen, falls es nötig sein würde.
In der Tür stand ein großer, schlanker, elegant gekleideter Mann, der einen Aktenstapel in der Hand hielt. Madeline stockte der Atem, als sie ihn sah, und ihre Knie begannen zu zittern. Denn mit eben jenem Mann hatte sie gestern eine heiße Nacht verbracht.
Sein dunkelblondes Haar trug er relativ lang, seine Nase war markant, seine Oberlippe eher sinnlich, und der Dreitagebart unterstrich seine lässig-elegante Erscheinung. Madelines Lächeln gefror regelrecht, als sie an die leidenschaftliche Nacht mit ihm zurückdachte. Sie erinnerte sich genau an das Funkeln seiner grünen Augen, die jetzt glücklicherweise hinter einer Sonnenbrille verborgen waren.
Oh nein, dachte sie und sank auf ihrem Stuhl zurück. Am liebsten wäre sie im Erdboden versunken. Ob er gewusst hatte, wer sie war? Vielleicht hatte er sich schon in der Nacht vorgenommen, hier in dieses Meeting zu platzen. Und sie hatte nichts davon gemerkt, sondern war in seinen Armen vor Lust vergangen.
Auf ihrem Stuhl machte sich Madeline so klein wie möglich.
Ehe der Mann den Raum betrat, schien er die Versammlung mit einem kurzen, abschätzenden Blick zu überfliegen. „Guten Tag, Ladies und Gentlemen“, begann er ohne Umschweife. „Mein Name ist Lewis Goode.“ Er verteilte die Akten an die Anwesenden, und Madeline sah betreten zu Boden. Sie hoffte inständig, dass er sie nicht ansprach. Ihr Herz klopfte wie wild bei dem Gedanken, dass er sie mit einem anzüglichen Lächeln, einer schlüpfrigen Bemerkung vor allen anderen bloßstellen konnte.
Doch nachdem er die Akten losgeworden war, ging er zum Vorsitzenden, reichte ihm die Hand, lächelte gewinnend und setzte sich auf einen freien Platz. Dort nahm er die Sonnenbrille ab, steckte sie in seine Jacketttasche, sah auf und musterte die Anwesenden. „Es gibt einige unter Ihnen, die mich bereits kennen.“
Den Vorstandsvorsitzenden, die auf den Plätzen direkt neben ihm saßen, warf er ein Lächeln zu, dann schaute er zum Rest der Belegschaft.
Madeline rutschte noch tiefer. Sie umklammerte die Tischkante, als müsste sie sich vor dem Ertrinken retten. Ihre Nerven waren zum Zerreißen gespannt. Eigentlich wäre sie ja noch nicht einmal hier gewesen, ebenso wie Kay, denn sie beide gehörten nicht zur obersten Führungsriege des Unternehmens. Doch da Kay dieses Jahrestreffen hier in Queenstown organisiert hatte, hatte sie darum gebeten, teilnehmen und Madeline als jüngstes Mitglied im Management vorstellen zu dürfen.
„Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, hier einige Informationen“, fuhr Lewis Goode fort. „Ich halte ab sofort die Aktienmehrheit an der Premier Hotels Group und fungiere somit von jetzt an als alleiniger Geschäftsführer.“
Verblüffung zeichnete sich auf einigen Gesichtern ab, doch die meisten der Direktoren wirkten gleichmütig. Madeline hingegen schlug die Hand vor den Mund, um nicht entsetzt aufzuschreien.
Sie hatte mit ihrem neuen Chef geschlafen!
„Gestern Morgen hat das australische Kartellamt der Übernahme zugestimmt, die ich seit einem Jahr geplant habe“, sprach er weiter. „Denjenigen im Vorstand, die mich unterstützt haben, möchte ich danken. Jenen, die das nicht getan haben …“ Er machte eine bedeutungsschwere Pause. „Jenen, die das nicht getan haben, möchte ich mitteilen, dass ich nichts mehr schätze als Loyalität. Und zwar mir gegenüber. Falls Sie diese Loyalität nicht leisten können, sollten Sie mich umgehend davon in Kenntnis setzen. Ich werde dann dafür sorgen, dass Sie eine ordentliche Abfindung erhalten.“
Die Blicke richteten sich neugierig auf die Vorstandsvorsitzenden, doch deren Mienen blieben undurchdringlich.
„Wie Sie alle wissen“, sagte Goode, „gibt es bei einer Firmenübernahme immer auch Umstrukturierungen. Ich werde alles einer eingehenden Prüfung unterziehen. Ebenso müssen sich alle Manager erneut um ihren Job bewerben.“
Kay wandte sich zu Madeline und sah sie entschuldigend an. Schließlich hatte Madeline einen ziemlich guten Job aufgegeben, um für Premier Hotels zu arbeiten. Was Kay natürlich nicht wissen konnte, war, dass sie an mehr schuld war als an Madelines Jobwechsel. Denn sie hatte, ohne es zu wollen, für das magische Zusammentreffen von Madeline und Lewis gesorgt.
Für eine unvergessliche Nacht …
„Das trifft allerdings nicht auf meinen Vorgänger Jacques de Vries zu, der das Unternehmen sofort zu verlassen hat.“ Unruhe breitete sich im Rau aus, denn Jacques de Vries war der Gründer dieser internationalen Hotelkette und so etwas wie eine Galionsfigur für die Hotels. Lewis machte erneut eine Pause und sah Madeline direkt in die Augen. „Und Madeline Holland wird wie vorgesehen ihren Posten als Managerin der australischen und neuseeländischen Hotels antreten.“
Madeline atmete tief durch, und Kay sah lächelnd zu ihr hinüber. In ihrer Miene stand deutlich Erleichterung zu lesen, und Madeline wusste genau, was das zu bedeuten hatte. Vermutlich wäre es Kay zu peinlich gewesen, die Freundin nach zwölf Jahren Abwesenheit wieder nach Neuseeland gelockt zu haben, um dann mit ansehen zu müssen, wie sie sofort gefeuert wurde.
Wie gut, dass Kay nichts ahnt, dachte Madeline verzweifelt. Wie soll ich aus diesem Schlamassel je wieder rauskommen?
Sie fühlte Lewis’ Blick immer noch auf sich ruhen und wäre am liebsten davongelaufen.
Lewis lächelte schwach, als könnte er ihre Gedanken lesen. „Ihnen eilt ein guter Ruf voraus, was Organisation und Verwaltung betrifft, Miss Holland“, sagte er. „Ihre erste Aufgabe wird darin bestehen, die Zentrale von Premier Hotels von Singapur nach Sydney zu verlagern. Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen.“
Kay stieß sie an und lächelte, doch Madeline war immer noch wie benommen von den Gefühlen, die sein Blick und sein Lächeln bei ihr auslösten. Ihr war auch nicht entgangen, dass er die Worte „enge Zusammenarbeit“ besonders betont hatte. Ganz abgesehen davon, dass er sich jetzt endgültig verraten hatte: Wenn er wusste, dass sie in Fachkreisen einen guten Ruf besaß, dann war ihm vergangene Nacht auch klar gewesen, mit wem er ins Bett ging.
Nach außen hin bemühte sie sich, gelassen zu wirken, aber unterschwellig bahnte sich Wut ihren Weg, trotz aller Ängste, die sie gerade durchstand.
Endlich wandte Lewis den Blick von ihrem erhitzten Gesicht. „Ich freue mich auch darauf, Sie alle besser kennenzulernen. Unsere Jahreskonferenz, die wir in den nächsten Tagen in diesem wunderbaren Eckchen Neuseelands abhalten, wird mir dazu Gelegenheit geben. Jetzt allerdings würde ich mich gern mit den Aufsichtsräten beraten und bitte die anderen Teilnehmer, uns zu entschuldigen.“
Stühle wurden gerückt, es gab Geflüster, als diejenigen, die nicht dazugehörten, aufstanden, ihre Aktentaschen und Papiere nahmen und den Raum verließen. Madeline senkte den Kopf und zwang sich, auf dem Weg nach draußen nicht zu drängeln. Glücklicherweise wurde Kay sofort von einigen Kollegen in Beschlag genommen, sodass Madeline Zeit hatte, sich zu sammeln.
Die Angestellten drängten sich um Kay. „Wussten Sie davon?“
Kay schüttelte den Kopf. „Ich hatte Gerüchte gehört, aber niemand hat erwartet, dass es so schnell geht.“
Madeline lehnte sich gegen die Wand, ohne dem Stimmengewirr allzu viel Beachtung zu schenken. Aufgeregt erkundigten sich die Mitarbeiter nach den wenigen Details, die schon bekannt waren. Wie hatte es passieren können, dass der mächtige Jacques de Vries derart ausgebootet wurde?
Der ehemalige Firmenchef war Madeline herzlich egal. Dafür hätte sie gern gewusst, was sich der neue Boss dabei gedacht hatte, mit ihr ins Bett zu gehen. Ohne es zu wollen, stiegen die Bilder der leidenschaftlichen Nacht vor ihr auf. Immer noch spürte sie den warmen, durchtrainierten Männerkörper unter ihren Händen, und die Erinnerung an die Liebesnacht mit ihm sandte einen heißen Schauer über ihren Rücken.
Um möglichst niemandem aufzufallen, drückte sie sich an die Wand, während sie fühlte, wie ihre Brustspitzen sich zusammenzogen. Achtundzwanzig Jahre war sie alt und stand dennoch hilflos da, schamerfüllt und ohne jedes Selbstvertrauen. Unwillkürlich dachte sie an eine andere Episode in ihrem Leben, die schließlich dazu geführt hatte, dass sie vor zwölf Jahren ihre Mutter, ihre Freunde und ihre Heimatstadt verlassen hatte. Madeline hatte hart an sich gearbeitet, um das beständige Gefühl der Wertlosigkeit und Unsicherheit loszuwerden. Eigentlich hatte sie geglaubt, damit erfolgreich gewesen zu sein.
Bis Lewis Goode gekommen war und sie...




