Buch, Deutsch, Band 8, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Konstruktion und Krise von Männlichkeiten
Buch, Deutsch, Band 8, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-19972-6
Verlag: Springer
Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich‘ entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit“ und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wissen im Widerstreit.- Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik.- Geschichte und Politik.