Cordes | Chefinnen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook

Cordes Chefinnen

Zur Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten bei Frauen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99711-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten bei Frauen

E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99711-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage der Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten wird in der Literatur nur unsystematisch und eher am Rande behandelt. Zwar wird bisweilen nach dem gewünschten Geschlecht von Vorgesetzten gefragt, aber dies geschieht eher im Rahmen von Befragungen zu diversen Themen. Bislang fehlen Un tersuchungen, die empirisch erforschen, wie Frauen als Vorgesetzte wahrge nommen und beurteilt werden. Unsere Studie sollte hier einen ersten Beitrag zur Klärung leisten. Dabei haben wir diese Thematik unter einem besonderen Blickwinkel untersucht, nämlich unter der Perspektive, welche Einstellungen Frauen zu weiblichen Vorgesetzten haben. Hierzu wurden die Hochschulse kretärinnen der Universität Trier schriftlich befragt. Unser erster Zugang zu dieser Thematik konzentriert sich also auf die entsprechenden Einstellungen bei potentiellen weiblichen Untergebenen. Die zentralen Untersuchungsfragen unserer Studie lauteten: 1. Wie werden Frauen von Frauen als Vorgesetzte wahrgenommen und be urteilt? Welche Dimensionen strukturieren die Einstellung zu dieser Frage? Welche Faktoren beeinflussen die Einstellung zu weiblichen Vorgesetzten? 2. Inwieweit werden weibliche Vorgesetzte im Wissenschaftsbereich der Universität akzeptiert bzw. abgelehnt? Diese eingeschränkte Perspektive, nämlich nur Frauen und keine Männer zu befragen, und uns auf den Bereich der Wissenschaften zu beschränken, schien nicht nur unter einem theoretischen, sondern auch unter einem praktisch-politi schen Aspekt von Bedeutung. Wenn nämlich die Frauenförderpläne der Hoch schulen darauf abzielen, den Frauenanteil an den Führungspositionen der Uni versitäten zu erhöhen, dann impliziert dies zwangsläufig, daß in Zukunft auch mehr Frauen zu Vorgesetzten für weibliche und männliche Mitarbeiterwerden.

Cordes Chefinnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Frauen als Vorgesetzte.- 2.1 Weibliche Vorgesetzte als Minorität.- 2.2. Frauen im Management.- 2.3. Frauen in der Wissenschaft.- 3. Frauen in typischen Frauenberufen.- 3.1. Die Struktur von Frauenberufen.- 3.2. Sekretariatsarbeit als Frauenberuf.- 3.3. Die befragten Sekretärinnen.- 4. Erfahrungen am Arbeitsplatz und Erwartungen an weibliche Vorgesetzte.- 4.1. Erfahrungen mit dem männlichen Chef.- 4.2. Erwartungen an eine weibliche Vorgesetzte.- 5. Dimensionen der Einstellung zu Vorgesetzten.- 5.1. Vorurteile und Geschlechterstereotypen.- 5.2. Vorurteile gegenüber Frauen.- 5.3. Vorurteile gegenüber Männern.- 5.4. Meinungen zu Frauen und Männern in Führungspositionen.- 6. Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten.- 6.1. Ergebnisse der Akzeptanzforschung.- 6.2. Zur Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten bei Sekretärinnen.- 7. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 8 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.