Medienkombination, Deutsch, Band 3, Booklet, Format (B × H): 139 mm x 192 mm, Gewicht: 101 g
Reihe: Richard Sharpe
Medienkombination, Deutsch, Band 3, Booklet, Format (B × H): 139 mm x 192 mm, Gewicht: 101 g
Reihe: Richard Sharpe
ISBN: 978-3-942270-33-5
Verlag: Kübler Verlag GmbH
Die historischen Romane „Richard Sharpe“ werden gern mit „Hornblower“ von Forester oder „Captain Aubrey“ von O’Brian verglichen. Gemeinsam ist ihnen der historisch korrekt und genau eingebundene Hintergrund, die packende Handlung, der Reichtum der Nebenfiguren und ein guten Schuss Humor. Gemeinsam ist ihnen auch das Zeitalter und die Schilderung der Hauptfigur nicht als strahlendem Held, sondern einem Menschen mit vielen Schwächen, der sich langsam entwickelt.
Meisterlich verbindet Cornwell den historisch korrekten Ablauf mit dem interessanten und liebenswerten Richard Sharpe, der unmoralisch, fehlbar und Analphabet ist, aber auch seine Stärken zeigt. Sharpe wird die Merkmale seiner niederen Herkunft nie los, was oft zu Konflikten mit einem bestimmten Typ von Offizieren führt.
„Sharpes Festung“ ist die dritte Episode der Reihe. Jede Episode hat eine abgeschlossene Handlung. Der Text wurde mit dem englischen Original abgeglichen, nur ganz behutsam und wenig gekürzt und wird hervorragend gelesen von Torsten Michaelis.
Zielgruppe
Historischer Roman
Weitere Infos & Material
Bestseller-Autor Bernard Cornwells Reihe über Richard Sharpe, der seinen Weg vom Gemeinen zum Offizier in der britischen Armee um 1800 geht. Historisch genau. Verfilmt mit Sean Bean in der Hauptrolle. Gelesen von Torsten Michaelis, der auch Synchronsprecher u.a. von Sean Bean ist. Diese Episode spielt in Indien im Jahr 1803 (Belagerung der Bergfestung Gawilgarh).