Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Costa | Virtuality and Capabilities in a World of Ambient Intelligence | Buch | 978-3-319-39197-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 32, 199 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 4557 g

Reihe: Law, Governance and Technology Series

Costa

Virtuality and Capabilities in a World of Ambient Intelligence

New Challenges to Privacy and Data Protection
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-319-39197-7
Verlag: Springer International Publishing

New Challenges to Privacy and Data Protection

Buch, Englisch, Band 32, 199 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 4557 g

Reihe: Law, Governance and Technology Series

ISBN: 978-3-319-39197-7
Verlag: Springer International Publishing


This book is about power and freedoms in our technological world and has two main objectives. The first is to demonstrate that a theoretical exploration of the algorithmic governmentality hypothesis combined with the capability approach is useful for a better understanding of power and freedoms in Ambient Intelligence, a world where information and communication technologies are invisible, interconnected, context aware, personalized, adaptive to humans and act autonomously. The second is to argue that these theories are useful for a better comprehension of privacy and data protection concepts and the evolution of their regulation. Having these objectives in mind, the book outlines a number of theses based on two threads: first, the elimination of the social effects of uncertainty and the risks to freedoms and, second, the vindication of rights. Inspired by and building on the outcomes of different philosophical and legal approaches, this book embodies an effort to better understand thechallenges posed by Ambient Intelligence technologies, opening paths for more effective realization of rights and rooting legal norms in the preservation of the potentiality of human capabilities.
Costa Virtuality and Capabilities in a World of Ambient Intelligence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Foreword.- Acknowledgments.- Table of Contents.- List of Abbreviations.- I Power and Freedoms.- Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 A World of Ambient Intelligence.- Chapter 3 The Power Through Technology.- Chapter 4 The Capability Approach.- II Rights.- Chapter 5 Privacy and Human Flourishing.- Chapter 6 Data Protection Law, Processes and Freedoms.- Chapter 7 Conclusion.- Appendix.- Index.


Luiz Costa is a researcher specialized in information technology law. He holds a masters degree from the University of Paris 1 Panthéon Sorbonne and a ph.d. from the University of Namur. His main research interests are related to human rights and emerging technologies, particularly from a philosophical and legal point of view. Since 2016 he has been a fellow at the Research Centre in Information, Law and Society (crids). He also has 14 years’ experience as a federal prosecutor in Brazil.


Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.