Czermak | Problemfall Religion | Buch | 978-3-8288-3285-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1118 g

Czermak

Problemfall Religion

Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3285-5
Verlag: Tectum

Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1118 g

ISBN: 978-3-8288-3285-5
Verlag: Tectum


Religion ist ein Menschheitsproblem. Skandale um sexuellen Missbrauch, unzeitgem??e Einstellungen zu Sexualfragen, besch?mende Positionierung im Nationalsozialismus und in anderen Rechtsdiktaturen, schlimme Heiligsprechungspolitik einerseits, Glaubensverluste andererseits: Die Kirchen stecken tief in der Krise. Aber auch f?r andere Religionen gilt: Die Struktur jeglichen religi?sen Denkens ist eine Gefahr f?r eine friedliche Welt. Die historisch und aktuell ununterbrochene Kette gravierender Desaster macht es schwer, das angeblich ??berstrahlende Gute? zu sehen. Gerhard Czermak argumentiert in Problemfall Religion hart, aber fair. Seine Anklage insbesondere gegen die christlichen Kirchen ist so breit aufgestellt wie best?rzend konkret. Dabei wirbelt er nicht blo? Staub aus l?ngst vergangenen Zeiten auf, sondern bringt auch aktuelle Fakten ans Licht, die selbst Gl?ubigen noch g?nzlich unbekannt sein d?rften. Aber wen wundert das schon ? die Kirchen leben eben auch von der Unkenntnis ihrer Anh?nger. ?Dieses Buch ersetzt eine halbe Bibliothek. Gerhard Czermak ist es gelungen, alle relevanten Probleme, die mit religi?sen Heilserz?hlungen einhergehen, in brillanter Weise zusammenzufassen. Unbedingt empfehlenswert!? MICHAEL SCHMIDT-SALOMON, Philosoph und Schriftsteller.

Czermak Problemfall Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gerhard Czermak lebt in der Nähe von Augsburg. Er ist Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Czermak veröffentlichte u.a. „Christen gegen Juden“ (Rowohlt, 1997) und „Religions- und Weltanschauungsrecht“ (Springer, 2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.