Dahms / Einicke / Friebe | Lichtwark 2017 | Buch | 978-3-942998-10-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

Dahms / Einicke / Friebe

Lichtwark 2017

Das Bergedorfer Magazin für Geschichte, Kultur und Gesellschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-942998-10-9
Verlag: Initiative z. Erhalt. histor. Bauten

Das Bergedorfer Magazin für Geschichte, Kultur und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-942998-10-9
Verlag: Initiative z. Erhalt. histor. Bauten


Im Lichtwark-Heft 2017 wurden wieder spannende Biographien, Entdeckungen und Berichte aus Bergedorf recherchiert und zusammengestellt. In dieser Ausgabe finden Sie Themen, die von der Steinzeit bis zur Gegenwart reichen: Ein Artikel handelt von archäologischen Funden in Bergedorf, die aus der Jungsteinzeit stammen, ein anderer von zwei Cousins aus Ochsenwerder, die im 19. Jahrhundert in die USA auswanderten. Weiterhin wird die Biographie eines Bergedorfer Arztes dargestellt, der als überzeugter Nationalsozialist auch noch in den 1950er Jahren einer rechten Verschwörungsgruppe angehörte. Weitere Artikel informieren über die Eröffnung der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn vor 175 Jahren und deren Entwicklung sowie über die Geschichte des Bergedorfer Textilhauses Penndorf.

Dahms / Einicke / Friebe Lichtwark 2017 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich für die Regionalgeschichte Hamburg-Bergedorfs interessieren, erfahren in den gut recherchierte Artikeln Hintergründe und so manches Neue über den Stadtteil.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.