Buch, Englisch, Band 131, 459 Seiten, Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 686 g
Humanity, Community, and the Right to be Different
Buch, Englisch, Band 131, 459 Seiten, Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 686 g
Reihe: Religion in Philosophy and Theology
ISBN: 978-3-16-163890-9
Verlag: Mohr Siebeck
Wir existieren; wir existieren als Menschen; und wir können als Menschen menschlich oder unmenschlich leben. Wir sind nicht dafür verantwortlich, dass wir da sind oder dass wir Menschen sind, wohl aber dafür, wie wir als Menschen leben. Deshalb müssen wir klären, was es heute heißt, ein Mensch zu sein und menschlich zu leben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Gebet & liturgisches Material
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöses Leben und religiöse Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos
Weitere Infos & Material
1 The Phenomenology of we
Part I Existence
2 Individuals and Identity
3 Identities and Conflicts
4 Existence and Indexicality
Part II Humanity
5 Humanity and Humaneness
6 The Fabric of Being Human
Part III Communities
7 Groups, Communities, and Families
8 Family Religions
9 The Extended we
10 Becoming Who We Are