Buch, Deutsch, Band fhAe 1, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: frommann-holzboog Aesthetik
Gedächtnismedien im Computerzeitalter
Buch, Deutsch, Band fhAe 1, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: frommann-holzboog Aesthetik
ISBN: 978-3-7728-2001-4
Verlag: frommann-holzboog
Wie wandeln sich im Zeichen der 'digitalen Revolution' tradierte Medien wie Schrift, Bilder und Kunstwerke? Wie verändern sich Archive und Museen, ihre Aufbewahrungsorte? Namhafte Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker und Philosophen untersuchen Metamorphosen von Gedächtnis und Erinnerung im Übergang zum 21. Jahrhundert. In ihren Beiträgen befragen sie kulturelle Traditionen und formulieren Zukunftsperspektiven. Dabei zeigt sich, wie in den scheinbar neuen Mythen des Cyberspace uralte Ideen transportiert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Futurologie (Interdisziplinär)
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Götz-Lothar Darsow: Einleitung
Metamorphosen
Hartmut Böhme: Über die Geschwindigkeit und Wiederholung im Cyberspace: das Alte im Neuen
Hannes Böhringer: Goldstücke
Karlheinz Barck: Passé vécu / Mémoire absente. Gedächtnis und ästhetische Reflexion
Metamorphosen der Medien
Aleida Assmann: Schrift als Medium und Metapher des Gedächtnisses
Peter Matussek: Computer als Gedächtnistheater
Oliver Grau: Verlust des Zeugen: Das lebendige Werk
Metamorphosen des Museums
Jean-Christophe Ammann: Das Museum als Zeitspeicher. Ein Versuch, über Kunst öffentlich nachzudenken
Ulrich Krempel: Das Museum als Pharaonengrab. Museum, Ausstellung, Sammlung, Archiv
Stefan Grohé: Die Verfügbarkeit der Bilder. Museen und Medien
Metamorphosen der Archive
Wolfgang Ernst: Archivbilder
Hans Ulrich Reck: Metamorphosen der Archive / Probleme digitaler Erinnerung