Buch, Deutsch, Band 7, 156 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Erleben und Qualität von Beziehungen in der Gemeindepsychiatrie
Buch, Deutsch, Band 7, 156 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie
ISBN: 978-3-88414-996-6
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Inklusive Beziehungen gestalten
Grundlage aller gelingenden sozial- oder gemeindepsychiatrischer Hilfe ist Beziehung. In diesem Band wird das Beziehungsgeflecht gemeindepsychiatrischer Interventionen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Qualität von Beziehungsangeboten aus Sicht von Nutzerinnen und Nutzern messen und verbessern lässt.
Die Autorinnen und Autoren nehmen die Partnersuche von Menschen mit Psychiatrieerfahrung in den Blick, untersuchen die Beziehungsgestaltung im Betreuten Wohnen sowie im Kontext von Genesungsbegleitung und werfen die Frage auf, ob Fußballstadien als Stätte inklusiver Kultur gelten können. Der Schlüssel liegt dabei in der Bereitschaft von professionell Helfenden, sich auf die Nutzenden und ihre besondere Lebenssituation einzulassen.
Zielgruppe
Empfehlenswert für Studierende und professionell Tätige der Sozialen Arbeit und Gemeindepsychiatrie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
Weitere Infos & Material
Inklusive Beziehungen gestalten 7
Von Henning Daßler und Petra Gromann
Partnersuche von Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung 12
Von Andrea Haigis und Sabine Munz-Wulfrath
Potenziale und Spannungsfelder professioneller Beziehungen in der Gemeindepsychiatrie 69
Von Regina Abeld
Von 'Wir und sie' zu 'Wir als Team' – Beziehungsentwicklung in der EX-IN-Genesungsbegleitung 98
Von Susanne Bauer
Das Fußballstadion als Stätte inklusiver Beziehungskultur? 122
Von Kerstin Steinfurth