Datenstrukturen und effiziente Algorithmen | Buch | 978-3-322-86787-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik

Datenstrukturen und effiziente Algorithmen

Band 1: Sortieren und Suchen
Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1986
ISBN: 978-3-322-86787-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Band 1: Sortieren und Suchen

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik

ISBN: 978-3-322-86787-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Der Entwurf und die Analyse von Datenstrukturen und effizienten Algorithmen hat in den letzten Jahren große Bedeutung erlangt: Algorithmus ist der zentrale Begriff der Informatik und Effizienz bedeutet Geld. Ich habe den Stoff in drei Bände und neun Kapitel gegliedert. Band 1: Sortieren und Suchen (Kapitel I bis ill) Band 2: Graphenalgorithmen und NP-Vollständigkeit (Kapitel IV bis VI) Band 3: Mehrdimensionales Suchen und Algorithmische Geometrie (Kapitel VII und Vill), Algorithmische Paradigmen (Kapitel IX) Die Bände 2 und 3 haben Band 1 als gemeinsame Basis, sind aber voneinander un­ abhängig. Große Teile dieser Bände können ohne detaillierte Kenntnis von Band 1 gelesen werden; eine Kenntnis der algorithmischen Grundprinzipien, wie sie etwa in Kapitel I oder in vielen anderen Büchern über Datenstrukturen und Algorith­ men vermittelt werden, genügt. Die spezifischen Voraussetzungen für die Bände 2 und 3 sind in den jeweiligen Vorworten angegeben. In allen drei Bänden stellen wir wichtige effiziente Algorithmen für die grundlegenden Probleme in dem jeweiligen Gebiet vor und analysieren sie. Wir messen dabei Effizienz durch die Laufzeit auf einem realistischen Modell einer Rechenanlage, das wir in Kapitel I einführen. Die meisten der vorgestellten Algorithmen wurden erst in den letzten Jahren gefunden; die Informatik ist ja schließlich eine sehr junge Wissenschaft. Es gibt kaum Sätze in diesem Buch, die älter als 20 Jahre sind, und mindestens die Hälfte des Stoffes ist jünger als 10 Jahre. Ich habe stets versucht, den Leser bis an den Stand der Forschung heranzuführen.

Datenstrukturen und effiziente Algorithmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen.- I.1. Maschinenmodelle: RAM und RASP.- I.2. Berechnungen mit Zufallszahlen.- I.3. Eine höhere Programmiersprache.- I.4. Strukturierte Datentypen.- I.5. Rekursion.- I.6. Asymptotische Aussagen.- I.7. Hintergrundspeicher.- I.8. Übungen.- I.9. Bibliographische Anmerkungen.- II. Sortieren.- II.1. Allgemeine Sortierverfahren.- II.2. Sortieren durch Verteilen.- II.3. Nochmals: Untere Schranken für Sortieren.- II.4. Der lineare Median-Algorithmus.- II.5. Übungen.- II.6. Bibliographische Anmerkungen.- III. Mengen.- III.1. Digitale Suchbäume.- III.2. Hashing.- III.3. Suchen in geordneten Mengen.- III.4. Gewichtete Bäume.- III.5. Balancierte Bäume.- III.6. Dynamische gewichtete Bäume.- III.7. Ein Vergleich von Suchstrukturen.- III.8. Teilmengen eines kleinen Universums.- III.9. Übungen.- III.10. Bibliographische Anmerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.